Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von Scilla » 07.10.2011, 20:47

Im Spätsommer hab ich mich auch endlich mal etwas intensiver mit der Pflanzenfärberei beschäftigt, irgendwie kommt man (Frau) ja nicht umhin. Genug Rohwolle hatte ich ja um auch Experimente zu starten. Allgemeines schreib ich in die Rubrik an was ich grad arbeite, aber hier hab ich was gemacht, was ich noch niregnds gelesen habe und mich sehr überraschte. Sohnemann krank, Mama macht Pfefferminzdampfbad, mit Stängeln, Blüten und Blättern der Pfefferminze, vier mal aufgekocht, echt nicht lang nur dass es eben richtig heiß war. Nach dem es ihm besser ging, wollt ich die Brühe schon entsorgen, stellte aber die intensive dunkelgelbe Farbe fest:

Bild
Pferffermi​nzfärbung: oben links Leicasterl​ocken 1. Zug ocker - rechts Shetlandvl​ies 2. Zug reines pastellgel​b(außen weiss zum vergl.) links unten Alpaka 3. Zug, pastellgel​b kräftiger, daneben Nylon weiterentw​ickelt mit Pottasche & Aufguß Schusterpi​lz (Flockenst​ieliger Hexenpilz , essbar)

Bild
Besonders begeistert hat mich der 2. Zug Pfefferminz ein wunderbares klares pastellgelb und das Nylon im 3. Zug, dass durch die pilzbrühe richtig kräftig gelb wurde.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von Kattugla » 08.10.2011, 00:22

*schluchz* :eek:
Du hast nen Flocki zum Färben genommen???
Für einen davon lass ich einen Wald voller Steinpilze stehen... ich ess Pilze sonst nicht sonderlich gern, aber der Flocki führt meine Sabberliste da meilenweit an..

Aber: schöne Färbungen! Gratulation! :gut:
Die Boleten (also die Familie Dickröhrlinge) machen übrigens alle schickes Gelb. Solls noch leuchtender werden, eignet sich der im Moment wie Unkraut wachsende Rotfussröhrling (zu der Xerocomus-Familie gehörend, wie Maronen auch) hervorragend. Essbar ist der auch, aber kein kulinarisches Highlight. Der Spassfaktor ist da beim Färben eindeutig höher.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von Dornroesschen » 08.10.2011, 08:21

Schöne Färbung, die Pefefferminzwolle duftet bestimmt auch, oder?
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von Scilla » 08.10.2011, 10:25

Duft, nee eigentlich nicht, habs ja ausgewaschen. Aber beim Färben war das schon sehr angenehm, wenn man bedenkt wie zb. Rainfarn stinkt.

Ich werd jetzt immer meine Pilfabfälle kochen (das richt wie Pilzsuppe, ist ja auch nichts anderes) und schauen was da rauskommt, also zumindest die, die von Hause aus dreckige Finger machen. Schusterpilze, Maronen, Ziegenlippe, Fichtenreizger. Leider war es bis jetzt zu trocken und jetzt wo wir regen satt haben sind draußen 4 Grad!!!!!!!!!!!
Ich hab auch noch eine interessante Hautkopffärbung, kommt noch hier rein.
gekühlte Grüße Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von maxundmohrle » 08.10.2011, 10:26

oh scilla, ich werde bestimmt noch unter die pilzsammler gehen :D
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von lilly 66 » 08.10.2011, 13:17

Die Pfefferminzfärbung hab ich in Natur gesehen. So ein richtig schönes Vanillegelb. Ein tolle angenehme Farbe. Das mach ich im nächsten Jahr auch, da weiß ich wo ich meine wuchernde Minze verwenden kann :D.

LG Lilly

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von anne » 08.10.2011, 13:54

Die Kombination klingt deutlich weniger appetitlich, als die Farben es sind - die haben absoluten Sabbercharakter!
Toll!

Schöne Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Pfefferminz mit Schusterpilz klingt lecker, oder?

Beitrag von Scilla » 09.10.2011, 11:47

Das sollte auch keine neue kulinarische Kreation werden, war zufall und ich dacht: Versuch macht Kluch.. Ich werde auf jeden Fall damit weiter experimentieren. Zumal ich festgestellt habe, dass meine überwuchernde Apfelminze, die ich eigentlich mehr als Bienenweide toleriere, ebenso einen gelblichen Ton beim Auskochen ergibt.

Grüße die Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“