Sinnvolle Wollmenge

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von faserrausch » 25.09.2011, 21:16

hallo Ihr Lieben,

wußte keine bessere Themenüberschrift.
Habe jetzt schon einiges Woll zum üben gesponnen. Möchte nun auch mehrfarbig Garne herstellen (färben und auch Mischen beim Kardieren).
Nun will ich noch nicht groß Projekte planen, sondern einfach weiter üben. Wieviel Wolle ist da jeweils sinnvoll? Ja, ich weiß, hängt auch von der Lauflänge ab.
Aber sind 200g sinnvoll oder nur 100 (Ich will KEINE Socken stricken)
was macht Ihr, wenn Ihr einfach ein bestimmtes Garn im Kopf habt, aber keine Strickidee?
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von stuart63 » 25.09.2011, 21:57

Bei der Frage schließe ich mich an, ich arbeite auch manchmal so planlos vor mich hin.
Dann wird für das zu wenig und fürs andere zuviel.

Habe da auch noch nicht den Durchblick!
Spinne eigentlich nur aus Lust am spinnen, bin null Projektbezogen.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Regina » 25.09.2011, 21:58

Schwer zu sagen. Ich färbe immer viel zu viel, damit ich jedes Projekt umsetzen kann, das mir in den Sinn kommt.

Wenn ich meine gefärbten Wollberge ansehe, ist diese Methode nicht besonders sinnvoll :lol:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von shorty » 25.09.2011, 22:00

Ich spinne selten projektbezogen.
Auf Deine Frage, ich würde die Wolle einfach "reifen" lasen, irgendwann findet sich schon dass geeignete Modell :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von SaLue » 25.09.2011, 22:09

Öhm ... nööö ... nix projektbezogenes ... allerdings trotzdem selten mehr als 100 g ... die sich meist in Tücher verwandeln :)) Oder Mützen, Socken, Kleinigkeiten halt ... aber das weiß ich vorher nie :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Adsharta » 25.09.2011, 22:17

Meist färbe ich so ca. 200 g, aber oft ohne Projekt im Kopf. Dann kommt es meistens erst mal in eine der Kisten und irgendwann fällt mir schon was ein. :)
lg Adsharta

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Fazzo » 25.09.2011, 22:18

Ich stricke meist Pullover, Jacken, Kleider, deshalb rechne ich immer zwischen 300 und 500g je nach LL, in LL ausgedrückt: mindestens 600m für ein Top, für den Rest zwischen 1200 und 1600m.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von stuart63 » 25.09.2011, 22:26

Das Grundproblem bei mir ist sicher, dass ich aus Unerfahrenheit nicht weiß, wieviel ich für das eine oder andere Projekt brauche, dh LL und Gewicht.
Da bin ich einfach planlos, zB Socken oder ein Tuch etc.....

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Richi » 25.09.2011, 23:03

ich strick auch meist Oberteile aller Art am liebsten mit dünnen Garnen und Nadeln 2 bis höchstens 3mm, komme also je nach Material mit relativ wenig Masse aus. Meist überlege ich mir vor dem spinnen welche Art Projekt draus werden soll und gucke mir an, ob und wie ich verschiedene Fasern kombinieren oder mischen kann.
Typische Gewichte meiner fertigen Pullis liegen zwischen 250g und 500g je nach Material und Dicke des Garn und wie brett das verstrickt wird. Baumwolle ausgenommen. Die Lauflängen sind bei mir so wie bei Fazzo.

Mit 100g alleine wüsste ich nicht so viel anzufangen. Bei Socken bleibt viel übrig, es langt aber nicht für ein zweites Paar, für ein anständig großes Tuch kann es grenzwertig sein. Und eigentlich habe ich genug Tücher.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Aodhan » 25.09.2011, 23:09

100 bis 130 Gramm passen gezwirnt auf die kleinen Ashford-Spulen - deshalb habe ich selten mehr von einer Sorte/Farbe :O . Hunderte von Gramm für ein bestimmtes Projekt in gleicher Farbe und Qualität zu spinnen, langweilt mich. So habe ich mittlerweile eine Riesenkiste voller "Einzelkinder", lauter einzelne Stränge. Wenn mir dann ein Projekt einfällt, wühle ich mich durch die Kiste und sortiere nach Farbfamilien, sammel mir an Menge zusammen was ich so ungefähr brauche und lege einfach irgendwie los. Da kommen dann natürlich keine einfarbigen Teile bei raus...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von faserrausch » 26.09.2011, 06:44

Eigentlich ist es ja sinnvoll ein Projekt zu planen. Eigentlich. Aber ich will diesmal wirklich mit dem Material spielen, vieles ausprobieren. Habe nun mein erstes Garn aus Rohwolle fertig, gefärbt mit Schilfblüten, das waren so 160 g. (Muß mich dringend mit Fotografie beschäfftigen, meine IPhone Uploads sind zwar praktisch, aber schön ist anders. Besonders dieses Grün ist unfotografierbar).

Also, 200 g sind für mich sicher erstmal eine gute Menge.

Freu mich richtig drauf. Beim Filzen habe ich immer so einen Zwang, dass es was richtiges wird, dass mir da das Probieren garnicht mehr gelingen will....
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Adsharta » 26.09.2011, 06:53

Ich halte es ähnlich wie Aodhan. Irgendwann wühle ich dann in der bunten Kiste. Lege Batts neben Batts, überlege, ob ich noch etwas zusammenkardieren könnte.
Ich finde das eigentlich sehr inspirativ, eigentlich mag ich gar nicht immer so projektbezogen arbeiten. Bis jetzt ist dann eigentlich doch immer ein Endprodukt entstanden auch ohne Planung von A-Z.
Also wüte ruhig mal mit den Farbtöpfen. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von Telefonhexe » 26.09.2011, 07:05

Also ich hab vom letzten Jahr - als ich begonnen habe - noch eine Menge "Kleinstmengen" hier rumliegen - teilweise noch unversponnen. Wenn ich mir meine Jacke so ansehe - solche Projekte brauchen keine große Menge an einfarbiger Wolle sondern leben davon, dass viele kleinigkeiten zusammen kommen. Aber ich rechne mittlerweile - im Schnitt - mit mindestens 250 gramm, von dem braunen Merino habe ich beispielsweise sogar 2 Kilo genommen - langt für eine schöne Jacke für mich oder für meinen Göga.
Ansonsten lassen sich viele Farben miteinander kombinieren, verzwirnen, mischen - da geht also viel und die Menge, die man am Ende hat bestimmt, ob es sich für das Projekt so eignet oder nicht.

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von shorty » 26.09.2011, 07:13

Ich finde ja die Material-Menge allein sagt noch relativ wenig aus.
Entscheidend ist ja, wie das fertige Garn auch beschaffen ist.
Aus 100 Gramm kann man ohne weiteres Socken stricken, wenn die Wolle die betreffenden Eigenschaften hat ( dünn ausgesponnen , mehrfach haltbar gezwirnt usw .)Gegenpart - Super bulky also ganz dick reichts evtl nicht mal für ne Mütze.
Es lassen sich nicht alle Wollen gut in eine bestimmte Form pressen.
Daher macht es für mich nicht so viel Sinn,zu planen zumal ich auch teilweise einfach nur gerne Spinne , rein der Tätigkeit wegen.

Ich finde gerade bei Rohwolle und der weiteren Verarbeitung ist es so, dass bestimmte Wollen in einer bestimmten Spinnweise ,Dicke usw am schönsten werden, zumindest für meinen Geschmack.
Deshalb werden aus Landschafwollen meist "woolene" Garne, also eher flauschig ausgesponnen.
Während Seide, Merino usw meist sehr dünn wird bei mir.
Da wird aus 100 Gramm leicht ein größeres Tuch in Lace.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Wollmenge

Beitrag von faserrausch » 26.09.2011, 07:49

Also wollte man pauschalieren, könnte man sagen: Dick ausgesponnen =mehr Wolle, dünn ausgesponnen = weniger.

Ich spinne eigentlich auch nur um des Spinnens willen. Dazu kommt, dass ich Wolle auf der Haut überhaupt nicht ertrage. Merino geht, Leicester ist schon grenzwertig, alles andere ist schrecklich. Also muß ich da andere Sachen als Bekleidung mit einplanen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“