Hibbelsammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 15.09.2011, 23:51

Maria09 hat geschrieben:@SaLü
Die Webbreite ist 60 cm, nur geringfügig größer als Dein Klitzekleiner.

Am Wochenende bin ich leider unterwegs, aber nächste Woche werde ich probieren, eine Kette aufzuziehen.
Mein 'Klitzekleiner' ist ja nicht meiner :l ... den hat Aodhan erwischt :)) Hmmm ... nen 60er hätt ich aber auch genommen ;) Die meisten sind 80 und das erscheint mir doch etwas groß ... naja ... mal gucken ... irgendwann erwisch ich schon nochmal einen zum Ausprobieren :) Nun hibbele ich auf Deinen Bericht und auf die Ankunft des Klitzekleinen bei Aodhan :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Aodhan » 16.09.2011, 01:54

:O
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 16.09.2011, 06:56

@SaLue: Nen 80er solltest du mit Unterteil erwerben, sonst isser doch etwas sperrig. Die gibt es aber auch öfter mal bei Ebay.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 16.09.2011, 07:19

Fiall hat geschrieben:@SaLue: Nen 80er solltest du mit Unterteil erwerben, sonst isser doch etwas sperrig. Die gibt es aber auch öfter mal bei Ebay.
Och ... falls ohne ... da könnte sicher der Hausholzwurm Abhilfe schaffen ... aber eigentlich ... ich hätt dann schon gerne erstmal was nicht so sperriges, was ich so am Tisch verwenden kann ... möglichst sogar noch auf dem Sooofa :D

Aodhan ... nicht :O , sondern so: :freu: :gut: :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von anne » 16.09.2011, 07:51

Moin SaLü,

ich habe auch zuerst gedacht, dass der 80er recht groß ist, aber wenn weben Spaß machst, bist du mit was Kleinerem wirklich schnell am Ende- es sei denn du nähst nachher zusammen. Ich würde übrigens bei den Kircher Webstühlen immer sehr gut schauen, welche Gatterkämme dabei sind -die sind von Kircher nämlich sehr teuer zum Nachkaufen - obwohl die Webrahmen an sich da natürlich besonders schön sind!

Liebe Grüße,

Anne

die heute ihren kleinen Webrahmen gegen einen größeren tauscht und darauf auch schon hibbelt :)

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Kimara » 16.09.2011, 07:55

Juchuu - ich darf heute mithibbeln :)

Ich tausche heute meinen großen Webrrahmen gegen einen kleinenen :D
*kichert Anne lachend an*

Im Übrigen darf ich heut mit den Kölner Spinnern spinnen und freue mich auf Catbonni, die auch da ist :gut:
*hibbelhibbel*

Lachende Grüße
und allen einen schönen, entspannten und hibbeligen Tag!
Claudia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von anne » 16.09.2011, 07:57

Kimara hat geschrieben:
Ich tausche heute meinen großen Webrrahmen gegen einen kleinenen :D
*kichert Anne lachend an*
:D

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 16.09.2011, 08:08

Ich würd auch immer nen 80er nehmen, aber zum Weben auf dem Sofa find ich so ein Teil dann doch ungeeignet. Wobei ich vorm Kauf noch dachte: Ach, 80cm, das ist doch nicht so viel. Im Endeffekt ist er aber dann noch ein Stück breiter (90cm breit und 85cm tief). Da hat man dann schon ne kleine Tischplatte auf dem Schoß. Schon 60cm wären mir dafür wahrscheinlich zu sperrig. Kommt mit Rahmen dann wahrscheinlich auch auf 70cm Breite.

Aber so ein Untergestell zaubert dein Würmchen sicher in nullkommanix. Ist ja kein Hexenwerk!

Was die Gatterkämme betrifft: Passen da nicht die 80er von Ashford? Besonders mit so nem Hausholzwurm würde ich das vertrauensvoll testen, da der die zur Not anpassen kann. Von Kircher sind die nämlich echt wutzig teuer.

Ich hab gestern meine Anzahlung geleistet und darf nun dem nächsten Monat entgegenhibbeln.

Bei meinem Kircher sind nun endlich die vorderen Sperrräder eingebaut (der Rahmen brauchte noch Löcher, damit die Sperrklinken angebracht werden konnten). Nun kann ich das Webstück gezielter aufwickeln! Ärgere mich nur, dass Kircher diese Sperräder mittlerweile aus Holz fertig. Die hinteren sind bei mir noch aus Metall, so wie das auch sein sollte, bei etwas, dass doch ordentlich Druck aushalten soll.

Jetzt überleg ich schon an weiterem Tuning. Kettspannung zu erreichen ist nämlich ganz und gar nicht handschonend an so nem Rahmen. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken den Warenbaum an den Seiten zu durchbohren, damit ich dort lange Metallstäbe durchschieben könnte und mit Hebelwirkung die Kette spannen. Brauche nur noch passende Stäbe. Durchgebohrt ist dann ja schnell! :) Am Kettbaum hab ich durch die Kettleisten keinen Platz mehr für solche Spielereien, also muss der Warenbaum herhalten.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fantasia » 16.09.2011, 08:54

@Fiall - Danke, dass du bestätigst, dass sich das Hibbeln lohnt, macht mich nicht gerade ungeduldiger :lol:

Und, menno, von wegen Am*zon sagt vollmundig "am 15.9. ist es da"!! Die Nacht um 0:36 war es in der Verteilstation in Hagen angekommen. Und ich habe gestern dauernd nach einem neuen Sendestatus geschaut.

Aber heute dann, Hagen ist nicht weit. *hibbelhibbel*.

Und hibbelige liebe Grüße an alle

Fantasia

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Beyenburgerin » 16.09.2011, 09:29

Ne, nicht wirklich, oder? 1 1/2 Tage von Hagen nach Wermelskirchen? Das sind doch kaum 50 km. Ist z.T. ganz schön langsam hier geworden. Dienstag mittag habe ich hier im Paketshop ein Paket nach England abgegeben. Das hat auch 1 1/2 Tage bis ins Auslandspaketzentrum nach Köln gebraucht. Aber seit gestern morgen 2.31 Uhr in Köln geht doch alles ganz fix. Heute soll es in der Nähe von Stratford upon Avon ausgeleifert werden.

80er Webrahmen: Wenn der Couchtisch eine Tick höher ist als die Sitzfläche vom Sofa, geht es auf dem Sofa eigentlich ganz gut. Zumindest mit dem Ashford Rahmen, der hat hinten Ausschnitte, die man in die Tischkante einhaken kann.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Salixgirl
Locke
Locke
Beiträge: 80
Registriert: 10.11.2010, 09:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Salixgirl » 16.09.2011, 10:03

Bei "Welche Spinnräder habt ihr" hat Samaha geschrieben:
Schacht Matchless - verkauft, bleibt aber in der Forengemeinde :)
Ja, es bleibt hier, bei mir!! Jippieehhhh! Ich warte schon ganz ungeduldig, nicht, daß Samaha spät dran wäre, ich hab's ja erst vor 4 Tagen ersteigert....
Ist ja auch nicht so, daß ich kein Spinnrad zuhause hätte :O , aber das Matchless ist eben das Matchless und für mich was ganz Besonderes!
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/

Benutzeravatar
Salixgirl
Locke
Locke
Beiträge: 80
Registriert: 10.11.2010, 09:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Salixgirl » 16.09.2011, 10:20

@Maria09:

Dein Rahmen ist ja wirklich sehr schön, Mann-O-Mann! Toll, dass du gleich 3 Kämme hast!


Für alle, die grübeln, was für einen Rahmen sie kaufen sollen: Ich besitze ja Webstühle in großen Webbreiten, also ist ein universeller Webrahmen für mich nicht so wichtig. Die Kircher Rahmen haben aber gegenüber dem Ashford Rigid Heddle einen Vorteil: Sie lassen sich an Ihren Flügelschrauben problemlos auseinander bauen, so daß man keine "Tischplatte" auch dann noch aufheben muss, wenn man sie gar nicht benutzt.

Mein Ashford hat 60 cm WB, daß ist aus oben genannten Gründen für mich sehr gut, ich kann damit noch schön auf dem Sofa arbeiten.
Wenn ich ihn aufbewahre, baue ich ihn allerdings nicht auseinander, er geht dann gerade noch von den Ausmaßen, obwohl der Schrank, in den er wandert schon etwas größer ist.
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von TanteEmm » 16.09.2011, 11:23

Salixgirl hat geschrieben:Toll, dass du gleich 3 Kämme hast!
Da ich bis jetzt vom Weben keine Ahnung habe, war das für mich mit ausschlaggebend.
Ich dachte mir, ein Webrahmen mit 3 Kämmen ist wahrscheinlich schon "was besseres" und die Gefahr, teures Brennholz zu kaufen, damit etwas kleiner.

Es handelt sich dabei übrigens um das Modell "Karin" von Eitorf. Standardmäßig gehört nur der 40er Kamm dazu, die beiden anderen wurden zusätzlich gekauft.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 16.09.2011, 11:30

Einige meiner Kämme, die beim Kircher dabei waren sind Eitorfer. Ich fand die besser verarbeitet, als die von Kircher. Hast du dir also sicher nix Schlechtes gekauft. Leider werden die Sachen nicht mehr produziert. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fantasia » 16.09.2011, 12:59

Mein Fleece and Fiber Sourcebook soll da sein, sagt zumindest die Paketverfolgung "zugestellt".

Und zu Hause geht keiner dran, um das zu bestätigen - nicht, dass das bei den Nachbarn ist und die mal wieder einen Tag das Paket aufbewahren...! Ich will nach Hause, muss aber noch bis 18 Uhr arbeiten. Aaa, JA, mein Mann ruft gerade an, dass das Paket bei IHM abgegeben wurde.

JUBEL!!!!

Nun hibbel ich "nur" noch heute Abend endgeben - Feierabend, Wochenende und "Urlaub" - denn so ein schönes Buch durchzustöbern ist wie Urlaub für mich :-D

Liebe hibbelige Grüße

Fantasia (BAT)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“