4. Treffen im Norden am 28. August

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 28.08.2011, 23:23

Ich schließe mich auch "nur" an dem Lobes-Reigen an. Es war ein seehr schöner Tag (mit Schaf-Mikado)... :))

Mal sehen, wann ich meine Schaffotos aus der Kamera befreie - heute nicht mehr!

@ Nordpolarbär: Der Schauer war wohl nur in deiner Richtung unterwegs? Wir zumindest sind trocken angekommen.

Lg
anjulele

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 29.08.2011, 07:49

Ich habe mich zu bedanken für euer Kommen sowie die oberleckeren Mitbringsel und "Hinterlassenschaften". Gab gerade lecker Mirabellenmarmelade zum Frühstück, gestern abend konnten wir uns noch an den Resten der Suppe laben (ich habe noch etwas gekochten Reis hinein getan, kam gut :)) ), es gibt noch Möhrenbutter und heute nachmittag noch den lecker Kuchen und dann ist da ja noch der Holunderblütensirup...hmmm Und Astrid hat dann ja leider (...) doch ihre Schüssel mit den restlichen selbstgebackenen Brezeln hier vergessen, *kicher*. Ich hoffe nur, deine Kinder haben sie auf der Rückfahrt nicht vermißt?!

Mir hat es auch gut gefallen, der Tag verging wie im Flug. Und ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen, was ihr aus der Wolle so zaubert. Natürlich besonders schön für mich, wenn es Wolle von unseren Schäfchen ist. Aber auch sonst ist es für mich intereressant, andere Wollsorten zu erleben. Nun konnte ich einmal BFL fühlen und -äh-war es nun Lama oder Alpaka, Gartenliese? Habe es schon wieder durcheinander gebracht. Ja und dann natürlich die Farben! Schöööön. Ich bin sehr gespannt auf Cornelias Amrum-Pullover (Jacke?). Anjuleles Tücher wollte ich am liebsten gar nicht mehr aus der Hand geben. :)) Und mit was für einer Ausdauer ihr spinnt, Wahnsinn. Erstaunlich, dass ihr es übehaupt zum Essen habt sein lassen und ich nicht herum gehen und jeder ab und zu etwas in den Mund schieben mußte, damit ihr weiter spinnen könnt. :lol:

Die Schäfchen sind auch wieder sortiert, ich habe gerade die letzte Devon zu ihrer Herde gelassen. Sie stand ganz verloren am Zaun, die Wensleydales waren am anderen Ende, und so konnte ich sie schnell zu den ihren lassen. Manchmal wünsche ich mir halt doch einen Hütehund... Ich hoffe, wir erleben dann im nächsten Jahr keine böse Überraschung und haben Wensleydale-Devon-Kreuzungen. Aber da könnt ihr sehen, warum ich keine Vorbestellungen für Wolle annehme: Man weiß wirklich NIE, was kommt. Übergelaufene Böcke hatten wir wirklich noch nie, aber irgendwann ist immer das erste Mal. Mein Mann hat gerade den Pfosten in den Boden gerammt, der das an dieser Stelle in Zukunft verhindert. Wäre wohl auch nicht passiert, wenn der Wensleydalebock auch schon bei seinen Damen gewesen wäre. Der hätte dem Devon Jungspund was erzählt!

Danke Cornelia für das vorteilhafte Bild der Wensleydale, sind nur saubere Hintern zu sehen, super. :D

Leider habe ich ganz vergessen, euch zu fotografieren. So viele Spinnräder auf einem Haufen gab es hier natürlich noch nie. Hat jemand von den versammelten Spinnerinnen vielleicht auch ein Bild gemacht?

Gegen Abend waren dann alle in relativ kurzer Zeit von dannen. Es wurde sehr ruhig und war kaum etwas zu sehen, selbst den Abwasch hatten die fleißigen Spinnerinnen schnell nebenbei erledigt. Einzig, einige verschiedenfarbige Wollflusen auf dem Fußboden zeugten von dem regen Treiben des Tages. :)

Gruß, Astrid

Benutzeravatar
postfelderin
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 18.07.2008, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24211
Wohnort: Postfeld in Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von postfelderin » 29.08.2011, 09:41

Spinnille hat geschrieben:ein paar Fotos könnt ihr euch hier ansehen....hätten auch ein paar mehr sein können.....aber wir waren so in "Äkschenn"
schöne fotos, ille! :D
das ilönchen ist jaallerliebst ... und über artie geht eh nix ...
Zuletzt geändert von postfelderin am 29.08.2011, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
... if you obey all the rules you miss all the fun ...

blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Gartenliese » 29.08.2011, 10:54

schafelli hat geschrieben:-äh-war es nun Lama oder Alpaka, Gartenliese?
Es war Lama, Astrid :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 29.08.2011, 10:57

Nachdem ich gestern gar nicht mehr zu viel kam in dem Trubel hier und heute nun mit Töchterchen vom Arzt zurück bin (nichts schlimmes, zum Glück nur eine schmerzhafte Zerrung im Fuß), möchte ich mich auch noch einmal für die Gastfreundschaft bedanken. Es war wirklich schön bei Euch und die Hundis und Schäfchen waren ja auch wirklich allerliebst.

Schön war auch, dass ich noch ein winzigkleines bisschen Wolle einsacken konnte *hust*

Und auf Wunsch einzelner Damen habe ich hier noch fix das Rezept für meinen Turbokuchen:

Einen Becher Sahne in eine Rürschüssel geben, den Becher auswaschen und abtrocknen.
Zu der Sahne 4 Eier und einen Becher knapp voll Zucker sowie ein Pck. Vanillezucker geben und alles verquirlen.
Dann 2 Becher voll Mehl und 1 Pck. Backpulver dazusieben und verrühren.
Den recht flüssigen Teig auf mit Backpapier belegtes oder gründlich gefettetes Blech geben und bei 180°C 10 min Backen.
Inzwischen 300g Mandelblätter mit 150g zerlassener Butter 3EL Milch, 1 Becher Zucker und 1 Pck. Vanillezucker vermischen.
Auf dem Boden verteilen und nochmal ca 15 min goldbraun backen.

Viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von weberin » 29.08.2011, 11:03

Booooahhhh, da sind aber Kalorien. ?( Der kann ja dann nur supergut geschmeckt haben. :]
So ein richtiger "Unterwegskuchen" - ohne Waage, ohne Firlefanz, ohne Backform. Ein Blech findet sich in jeder Ferienwohnung.

Und so viele schöne Schafe. Das nächste Mal bin ich wieder mit von der Partie. Aber für mich war Schlafen und Ruhe mal richtig notwendig. Ich häng immer noch etwas in den Seilen.
Aber ein Gutes hatte die Sache. Ich hab keine neue Wolle eingesackt. :D

In diesem Sinne - heute weih ich meine Kämmstation ein - mit Spaelsau - aus dem Lager. :]

Viele Grüße und viel Spaß mit Euren "Errungenschaften" und "Zuläufen",
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 29.08.2011, 12:30

weberin hat geschrieben:Booooahhhh, da sind aber Kalorien. ?( Der kann ja dann nur supergut geschmeckt haben. :]
Oh ja, und ich habe noch ein paar Stückchen! :D

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lockige » 29.08.2011, 19:32

Auch von mir einen ganz herzlichen Dank an die Gastgeberin! Es war wieder sehr gemütlich, lecker, informativ und hat sehr viel Spaß gemacht.
schafelli hat geschrieben: Manchmal wünsche ich mir halt doch einen Hütehund...
Und meine Lee hätte so gerne mal andere Schafe gehütet ;) , sie kann auch mit nicht an Hunde gewöhnten Schafen vorsichtig umgehen. Aber mit Luise hätte sie sich vermutlich nicht gut verstanden.

Hier noch ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von shorty » 29.08.2011, 19:38

Aaa sabber, was für Bilder. Besonders das Letzte.
Das wäre fast was für ne Posterwand :-))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 29.08.2011, 19:59

Ja, die Locken sind toll.
Liebe Britta, Dein Kuchenrezept fällt eigentlich unter das Betäubungsmittelgesetz. Meine Große hat ihn mir heute gebacken und jetzt kann ich nicht mit dem Essen aufhören, weil der Kuchen süchtig macht.
Übrigens, anbei das Rezept für den Kuchen ( Streusel habe ich selbst gemacht) für Kinder, die erst einen Buchstaben können:
Rezept.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 29.08.2011, 20:07

Hihi, morgen schmeckt der Kuchen auch noch, Astrid. Kannst dir ruhig noch etwas übrig lassen :D

Aber die Backanleitung für Kinder ist toll!
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 29.08.2011, 20:13

@Angie
Was für tolle Bilder! Mir gefällt ja das der dynamischen Wensleydales am besten. Da ist richtig Bewegung drin! Das Hinterteil gehört übrigens einer Devon, die auch zu den Wensleydales übergelaufen war...

Benutzeravatar
Indico
Locke
Locke
Beiträge: 90
Registriert: 29.07.2011, 20:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24257
Wohnort: Köhn
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Indico » 31.08.2011, 21:43

Auch ich fand das Treffen ganz toll und muß sagen es war ein runder Tag mit vielen neuen Eindrücken für mich.
Nette Leute, lecker Essen, süße Schafe und viel viel Spinnerei - einfach klasse :))

Und auch von mir noch ein paar Bildchen - wobei ich die versammelte Spinnradschar irgendwie auch nicht festgehalten habe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt gelangt zur Weisheit. (SMOHALLA, Nez Perce)

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 01.09.2011, 20:48

Ich lach mich weg, was macht Cornelia denn da mit Artie? Zeigst du ihm deinen neuesten App? :totlach:
Ach nee, du hast ihm ja die Bilder von ihm gezeigt, oder? Er läßt fragen, wann er die Abzüge bekommt. Ist jetzt ganz schön eingebildet, der Gute. :D

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lockige » 05.09.2011, 17:10

Hallo liebe Mods,

können die Bilder bitte mit in die Galerie?

Danke.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“