ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem Kammweben. Allerdings, kaum ist man dabei, klingelt das Telefon oder es klingelt an der Haustür und man muss alles abschnallen
 . Hab mich auch im Internet ein wenig umgesehen aber irgendwie war nicht das dabei was ich suche (oder ich hab's übersehen). Daher würde ich gerne wissen, ob man einen Bandwebstuhl (wie fürs Brettchenweben) auch zum Kammweben benutzen kann, da hier die Spannung erhalten bleibt und man sich auch mal unkompliziert von der Arbeit entfernen kann. Ich habe auch leider keine Anleitung gefunden wie ein solcher Rahmen aufgeschärt wird.
 . Hab mich auch im Internet ein wenig umgesehen aber irgendwie war nicht das dabei was ich suche (oder ich hab's übersehen). Daher würde ich gerne wissen, ob man einen Bandwebstuhl (wie fürs Brettchenweben) auch zum Kammweben benutzen kann, da hier die Spannung erhalten bleibt und man sich auch mal unkompliziert von der Arbeit entfernen kann. Ich habe auch leider keine Anleitung gefunden wie ein solcher Rahmen aufgeschärt wird.Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße, Angelina
 
						

 .
 .


 
  ). Aber bei mir wird es wahrscheinlich genauso wie beim Spinnen, ein leises, stilles Hobby, da die meisten in meinem Freundeskreis für solch eine "Zeitverschwendung" wie manche es nennen, kein Verständnis haben. Somit ziehe ich mich mit allem in mein Kämmerlein zurück und lasse garnichts irgendwo stehen. Fall gelöst ! Mir fehlen halt Gleichgesinnte, deshalb bin ich ja jetzt HIER !!
 ). Aber bei mir wird es wahrscheinlich genauso wie beim Spinnen, ein leises, stilles Hobby, da die meisten in meinem Freundeskreis für solch eine "Zeitverschwendung" wie manche es nennen, kein Verständnis haben. Somit ziehe ich mich mit allem in mein Kämmerlein zurück und lasse garnichts irgendwo stehen. Fall gelöst ! Mir fehlen halt Gleichgesinnte, deshalb bin ich ja jetzt HIER !!