Beitrag
von Klara » 10.05.2011, 16:16
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe: Also erstens, du hast ein glatt rechts Tuch gestrickt, das dann mit einer Bordüre rundrum verziert wurde? Sprich, die Zunahmen stören nicht...
Zweitens, du hast anfangs in jeder zweiten Reihe (das heisst jede Reihe Vorderseite, oder?) 6 M zugenommen, dann abwechselnd eine Hinreihe mit 4 Zunahmen und eine Hinreihe mit 6 Zunahmen und in den Rückreihen nichts (?). Mit anderen Worten, du nimmst weniger zu als für ein kraus rechtes Heidetuch, kriegst aber trotzdem die herzförmige Form?
Letzteres ist der Punkt, wo mich mein (nicht verhandenes) bildliches Vorstellungsvermögen im Stich lässt. Ich werde einfach mit meinem Muster (versetztes broken rib) testen müssen...
Ciao, Klara