In einer Bibliothek war ich schon seit einigen Jahren nicht mehr. Wenn mich was interessiert finde ich meistens Infos im Internet oder sogar kostenlose Bücher bzw. bestelle mir gleich welche.
Meistens suche ich mir natürlich soo spezielle Themen aus dass man in einer kleinen Bücherei auch nichts finden kann.
Bzgl. des Webstuhls werde ich denke mal Modelle bauen (z.B. 1:5 bis 1:10) bevor ich mich an ein richtiges Gerät mache. So kann man schnell mal hier und da was tauschen bzw. ausprobieren und schauen wie es sich dann verhält - und man hätte schöne Deko-Webstühle für die Wohnung

Die Kosten für die paar Leisten und Stangen sind vernachlässigbar.
Werde erstmal diese Woche den Rahmen bauen. Wenn ich das richtig einschätze ist das in wenigen Stunden erledigt. Der Kamm nimmt ja die meiste Zeit ein. Es ist ja auch erstmal nur ein grober 25/10er Kamm.
Samstag sind die 1200 Meter Kettgarn angekommen was für ein paar Experimente reichen sollte

Wo bezieht ihr diese eigentlich? Ich bin bisher nur bei Butinette fündig geworden - da aber auch nur in einer Stärke und Farbe.
Danke für den Tipp bzw. des Buches "Webrahmen, Webstuhl und spinnrad selbst gebaut". Hört sich sehr gut an und ist mit um die 20 € auch sehr günstig.
Habe mir auch schon mal ein Spinnrad bzw. die Funktionsweise angschaut. Hätte hier nämlich mehrere uralte Holzräder wo ich mindestens mal eins bauen könnte. Wenn schon 'spinnen' dann aber richtig

Überlege ob es sinn machen würde Riesen-Brennnessel anzubauen...werde denke mal demnächst mal mit ner Sichel durch die Gegend laufen und welchen einsammeln. Die Vorbereitungen dauern ja ein wenig - alleine zwei Wochen im Wasser einweichen lassen.
Baumwolle ist da ein wenig problematischer. Wenn ich das richtig verstanden habe dann blüht diese erst ab dem dritten Jahr?
Gruß
Paul