Regina hat geschrieben:Leider nicht, Kaha, das ist auch eine Zellulosefaser. Heisst eigentlich Sojafasern.
Ich greif das hier noch mal auf, da ich jetzt hierüber gestolpert bin:
http://www.blueplanetgreenliving.com/tag/soy-silk/
Zitat: "A lesser-known, eco-friendly fiber is soy silk, which is made from tofu-manufacturing waste. Soy protein is liquefied and then extruded into long, continuous fibers that are cut and processed like any other spinning fiber. Because soy has high protein content, the fabric is much more receptive to natural dyes — eliminating the need for synthetic dyes. Soy silk is 100% biodegradable."
Also doch Proteinfaser und auch die Färbbarkeit ist angesprochen. Dafür kapier ich nicht, dass bei der Tofu-Herstellung so viel Eiweiß über bleibt.