Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von Ringelblume » 08.06.2011, 20:52

@Charlie2088 - Ich habe die Wolle für mein erstes Heidetuch auch mit der Handspindel gesponnen. Das passt auch für den Mizzle ganz gut. Spinnen und gleich verstricken, dann wieder spinnen usw. Gerade bei den Stücken mit Endlosreihen ist das immer eine schöne Abwechslung ;)

(Ich benutze auch viel lieber die Kopfspindel)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von tabata » 09.06.2011, 06:59

Ich bin auch noch dran...

Da ich in Lacegarn stricke zieht sich das alles etwas..hab jetzt ungefähr 900 Maschen und noch kein Ende in sicht :eek: :rolleyes:

Außerdem habe ich mich noch nicht für ein Abschluss entschieden ?(

Und die Reihen sind so laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang ;)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 13:57

Da ich das Tuch nicht als Halbkreis wollte, sondern kreisförmig habe ich nun den Salt..1500 Maschen und noch kein Ende in Sicht..
Und nun muss ich für den Rand noch die Maschen verdoppeln :eek:

Nur damit ihr wisst, warum es so ewig dauert :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von Gabypsilon » 14.06.2011, 14:24

Bei Deinem Tempo ist das doch locker in 2 Tagen fertig :D :D
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 14:27

Ich strick ein RIESENProjekt für Melli und hab noch zwei andere Tücher auf der Nadel..
Außerdem wasche ich gerade 7 KG Jurawolle :rolleyes: und hab drei Räder voller Wolle die "unbedingt" fertig werden muss...

Mädel, ich bin im Stress :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von fiberarts » 14.06.2011, 17:03

Ich bin auch dabei, leider habe ich das Strickproject bei meinen Freund gelassen. Ist bei weiten nicht so schön....machte ihn aus aufgerippelter Wolle das vor 20 Jahren auch mal ein Schal werden sollte...naja er hat das aufgetrennte etwas.
Nichts zum Krähen. Aber ein gutes Angfangs Strickproject mit Muster. Sehr zum empfelen . :gut: :gut:
Happy Spinning

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 17:42

Deine anderen Tücher sind doch so schön, dieses wird es bestimmt auch :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von fiberarts » 14.06.2011, 20:12

@ tabata, naja ich stells ein wenn ich wieder bei meinen Liebsten bin. Habe noch ein paar Reihen zu werkeln und dann wirste ja selber sehen.... ;)
Happy Spinning

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von Gabypsilon » 14.06.2011, 20:31

tabata hat geschrieben:Ich strick ein RIESENProjekt für Melli und hab noch zwei andere Tücher auf der Nadel..
Außerdem wasche ich gerade 7 KG Jurawolle :rolleyes: und hab drei Räder voller Wolle die "unbedingt" fertig werden muss...

Mädel, ich bin im Stress :D
7 KG Jurawolle? Das kenne ich :totlach: :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von doro77o » 15.06.2011, 12:30

3000 tausend Maschen ist ja der wahnsinn .Sehr schöne Farbe haste dir da ausgesucht
Doro

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von Eurasierwolle » 20.06.2011, 18:27

Mein Mizzle-artiges Gebilde befindet sich im Endspurt - das restliche Knäuel schrumpft zusehends. Ich hatte ja den original Rand gegen eine breite Borte aus Feather&Fan-Wellen ausgetauscht (und die Zunahmen etwas modifiziert). Inzwischen habe ich 638 Maschen auf der Nadel, eine Reihe rechte Maschen dauert bei mir eine 3/4 Stunde (ich war nie schnell beim Stricken - sonst wohl eher auch nicht... ?( ), für eine Reihe verbrauche ich etwa 5 Gramm von meinem Restknäuel (sagt meine Briefwaage). Als Abschluss stricke ich gerade ein paar Reihen kraus rechts - passend zum seitlichen Rand (den ich ja auf 4 Maschen verbreitert hatte). Wenn ich noch 4 Reihen (je 5 Gramm) stricke, habe ich fürs Abketten 8 Gramm übrig - ob das reicht???
Ich glaube, ich gehe auf Nummer sicher und begnüge mich mit 3 Reihen plus Abketten, also gute 3 Stunden reine Strickzeit (heute nicht mehr) - und danach mindestens eine Stunde Probekuscheln :) - wehe, mein "Mizzle spezial" zeigt sich nach dem Abketten schief und krumm :fear: ...
Dann gibt es auch ein (hoffentlich schönes) Abschlußfoto!

Verstrickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von fiberarts » 20.06.2011, 22:40

Mein Mizzle wurde sehr klein, obwhol ich mit 4,5 Nadeln strickte beinahe Kindergröße. Das mit dem Bild werde ich nächste Woche nochmal versuchen, ich hatte kein gutes Licht und dann habe ich den Schal beim Freund vergessen. Die Anleitung ist mir leicht gefallen, entweder ich werde etwas besser oder es hat einfach geklappt.
Happy Spinning

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von fiberarts » 24.06.2011, 12:45

Hallo,

hier ist mein Mizzle. Also wiegesagt die Wolle ist vom einen aufgerippelten etwas von 20 Jahren Poly mit Mohair. Eine Wolle die ich nun nicht mehr kaufen würde aber die war gerade an Hand. Im großen und ganzen gefällt mir der Mizzle.
Lichtqualität lasst immer zu wünschen übrig, Photography ist nicht so mein ding....aber hier ist es for the Record.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Happy Spinning

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von tabata » 24.06.2011, 12:48

Also ich mag ihn auch..die Farbverläufe finde ich recht ansprechend :gut: :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle

Beitrag von doro77o » 24.06.2011, 12:53

sehr schön meiner ist auch nicht viel grösser
Doro

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“