Bei schlicht gewebt kann ich mir das ja noch gut vorstellen (ob ich's machen möchte, steht auf 'nem anderen Blatt...

). Aber ich übe mich gerade in Pebble Weave (aka "Stippengewebe"?!?), und da würde ich mir vermutlich beim Durchfädeln von Hand das Hirn verrenken...

Aber das Prinzip Backstrap Loom finde ich klasse. Low Tech, Low Price, vielseitig und sowas von transportabel!

Wir fahren im September zwei Wochennach Dänemark, und da wollte ich unbedingt weben. Ein paar Reste von alten Gardinenstangen vom Dachboden gekramt, Rundholz-Reste vom Spindelbau, und los geht's. Die Muster sehen selbst in dickem Häkelgarn toll aus, und es macht echt Spaß. Mein selbstgewebter "Backstrap" ist schon seit zwei Wochen erfolgreich im Einsatz, und heute habe ich zum ersten Mal nach eigenen Webbriefen gewebt.

Es fasziniert mich immer wieder, wie wenig man eigentlich braucht, um so viele wunderschöne Dinge herzustellen.
Liebe Grüße,
Sanja