Beitrag
von weberin » 14.03.2011, 19:41
Tja, in der Tat.
Mein erster Gedanke war, als Kette supergut geeignet - aber nur auf einem Webstuhl.
Für den Rahmen ist es einfädig zu dünn, da muss man es definitv mehrfach verwenden.
Und dann fängt die fehlende Dehnbarkeit an, ein Problem zu werden. Ich für meinen Teil schaffe es nicht, auf dem Kircher eine ausreichend hohe Kettspannung zu erzeugen, um Baumwolle vernünftig verarbeiten zu können. Das klappt höchstens bei schmalen Geweben. Mein Versuch mit 60 cm Breite ging voll daneben.
Für die Rahmen ist in der Tat Wolle, evtl. mit Seidenanteil, Tussahseide oder auch Tencel eine gute Wahl.
Ungefragt ergänzt - kein Leinen in die Kette nehmen. Das dehnt sich gar nicht und macht auf Rahmen Null Spaß.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul