Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Feuerdrache » 02.03.2011, 14:53

Alles gute, Emi. :)

lg,

der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von tabata » 02.03.2011, 17:41

Sorry Emi, war krank und der Rahmen ist Montag erst raus...hoffe, das er spätestens Donnerstag da ist :fear:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 19:01

Ohjeohje....ich hoffe, nicht schlimm erkrankt! Ist nicht schlimm, dass Dein Rahmen erst die Tage noch kommt.

Ich hab dort einen 40er Kircher geliehen bekommen. Und das war grade man richtig so! Ich habe 2m Kettgarn geschärt, dann auf den Rahmen gezogen und aufgebäumt. (heißt das alles so? )

Die Fäden unten an dem Rahmen zu verknoten und dieses Durchziehen....also, da waren 122 Fäden genuch.

Und Fotos gibts ein bissl später. Nur soviel : Juhuuuuuuuu, es macht Spaß!!!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 21:37

Feeeeeeeeeeeeeeedisch! :freu:

Aber wie mach ich jetzt den Schal/Tischläufer von dem Rahmen ab?

Also:

vorher als Batts
Frühlingsgruß Batts.jpg
dann als Garn
009.jpg
the beginning
DSC_0006o.jpg
Fertig!
DSC_0007o.jpg
DSC_0013o.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von shorty » 02.03.2011, 21:37

Schaut toll aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Feuerdrache » 02.03.2011, 21:53

Sehr gut, Emi. :)

Willst Du das mit oder ohne Fransen haben?

lg,

der Feuerdrache?
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 21:55

Hallöle!

MIT Fransen bitte!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Feuerdrache » 02.03.2011, 22:03

Die Kette möglichst lang abschneiden, Fransen bündeln und zusammen knoten. Fertig. :)

Kürzen lassen sie sich immer.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 22:07

Ok Hombre. Dann trau ich mich jetzt mal......gedämpfert Trommelwirbel.....
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Schabernack » 02.03.2011, 22:08

Schöne Bildergeschichte und schönes Gewebe :)) !
Und kuschelig sieht es auch aus.
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Feuerdrache » 02.03.2011, 22:23

Nam, Sahida. Al han dulilah!

Es wird schon schief gehen. ;)
Lass die Kettfäden möglichst lang.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Abschlusskanten mit Nadel und Faden noch vernähen. Dann geht nix mehr verloren.

lg,

der Feuerdrache.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 22:52

Geschafft und ja, er ist schön weich und kuschelig!
003.jpg
024.jpg
Mit Fransens.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Bakerqueen » 02.03.2011, 23:01

Oh ja, der ist super geworden! Ich finde, so ein 40er oder auch ein 50er Rahmen ist für die ersten Sachen schon völlig ausreichend. Da kommt so viel auf einen zu, das im Kopf sortiert werden muss. Und das ganze Web-Chinesisch... Da muss es nicht gleich ein 8Schäfter mit 1,40m Breite sein! Ich finde es nicht schlimm, klein anzufangen.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von Feuerdrache » 02.03.2011, 23:12

Ich würde ihn ggf. noch vorsichtig dämpfen. Aber das Entscheidest Du bitte selber. :)
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Beitrag von quilty » 03.03.2011, 06:06

Der ist aber super geworden!!! Die Farben wären genau meine :D
Was hast Du eigentlich als Kettgarn genommen - ist das auch selbstgesponnen ?
Jedenfalls finde ich den Schal supi!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“