Ich habe heute gefärbt - 2 Stränge SoWo und zwei 200g-Kammzüge - und danach alles todesmutig in die Waschmaschine gehauen. Jede Portion in ein einzelnes Wäschesäckchen (habe genau 4
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
), und dann 400 Umdrehungen pro Minute. Als die maschine am Anfang so langsam anfing zu drehen und immer wieder Pausen machte, und die Säcke ständig durcheinanderpurzelten, sah ich schon zwei unschöne Filzwürste vor meinem inneren Auge, aber oh Wunder: Als ich alles rausholte, war es ziemlich trocken und watteweich.

Hängt jetzt noch zum Durchtrocknen an der Heizung, und die SoWo ist schon fast fertig.
Fazit: Super, das mache ich auf jeden Fall wieder, solange es noch so kalt ist. Im Sommer hänge ich dann wieder meine Alustange ans offene Fenster und spare die Energie, aber für die Winterzeit ist das echt eine Alternative.
Danke nochmal für den Tipp!
Liebe Grüße,
Sanja