Handspinnvideos

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Handspinnvideos

Beitrag von frieda » 04.02.2010, 18:24

shorty hat geschrieben: Das glorifizieren, oder romantisch verklären find ich auch nicht gut, denn ich bin durchwegs Realist, aber nicht jeder der ne Kittelschürze trägt ist hinterwälderisch.
Nee, natürlich nicht, genau wie nicht jede Blondine doof ist, aber die breite Masse ist da erst mal unter Umständen ein wenig unreflektierter.

Grüßlis,

frieda

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Karoas » 04.02.2010, 21:45

shortys video: http://www.youtube.com/watch?v=gGWOho-uI5k
so spinne ich mittlerweilen auch halt ohne den langen Faden und ich kann eure kommentare net ganz verstehn, auf der einen seite schimpft man über drei videos was ich gepostet habe was für mich als Anfänger einfach erschien auch beim verstehen der Sprache.
Warum versucht ihr nicht mal ein Video in deutscher Sprache zu basteln damit auch Anfänger wissen was zu beachten ist....*zuanjuleleschiel* Ich finde es auch traurig Arogant und auch so ziemlich überheblich zusagen. Ich bin die Beste und kann alles, den kein Meister fällt vom Himmel auch die Meister waren mal Lehrlinge. Es war für mich eine Ohrfeige aber auch eine Lehre zugleich wie ich die Antworten gelesen habe besonderes die von Petra taten etwas weh.

Es hat auch was gutes ansicht und hoffe das sich der Wunsch mit dem lieben Menschen den ich hier im Club kennen gelernt habe zu treffen bald in erfüllung geht.
lg aus Mainz
Karo

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Handspinnvideos

Beitrag von anjulele » 05.02.2010, 00:17

Hallo Karo,

es tut mir leid, dass du dich vor den Kopf gestossen fühlst. Das war keineswegs meine Absicht. Ich bin auch nicht der Meinung, dass ich die Beste bin - bei Weitem nicht! Ich bin immer noch und immer wieder begeistert am Lernen. Mich inspirieren die Seiten hier - und vor allem die verschiedenen Blogs - ungemein.

Es ist schade, dass es nur wenige "brauchbare" Videos gibt. Wenn du mehr Erfahrung hast, siehst du selbst, welche Filme weiterhelfen können. Und fragst dich bei anderen wahrscheinlich "...und was soll das nu?" (kann doch nicht sein, dass es nur mir so geht).
Bestimmt sind schon einige von uns auf die Idee gekommen, einen Film über´s Spinnen zu drehen. So etwas umzusetzen - da hätt ich keine Ahnung von. Mir gefallen noch nicht mal die Bilder, die ich von meinen Sachen mache!

Zum (spinnen-)lernen finde ich persönlich es besser, wenn man jemanden neben sich hat, die weiter helfen kann, die sieht, wo die Anfänger Fehler machen und da ansetzt. Ich finde, da kann dir kein Video und kein Buch helfen. Egal, wie gut es ist. Deshalb mein Rat, nach jemandem in deiner Nähe zu suchen. Vielleicht ist auch eine Spinngruppe erreichbar? Wird bei dir an der Volkshochschule ein Kurs angeboten? Gibt es Schafe in deiner Nähe? Vielleicht kann man dir da weiter helfen? Falls dir Schleswig-Holstein nicht zu weit weg sein sollte - ich bin immer noch in Vorbereitung für ein Handwerkstreffen (davon hab ich so wenig Ahnung, wie vom Filme drehen). Auch ich bin völlig neugierig auf die Leute hier im Forum, und auch aus anderen.

Zum Film möchte ich gerne noch loswerden, dass ich den gut finde, weil er kurz und knapp in den paar Minuten so "nebenbei" so viele verschiedene Arbeitsgänge zeigt (wenn man nicht so abgelenkt von den Darstellerinnen ist :lol: Ich mußte mir das auch erst ein paarmal ansehen).

Liebe Grüße

Petra (anjulele)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Greifenritter » 05.02.2010, 07:44

Bestimmt sind schon einige von uns auf die Idee gekommen, einen Film über´s Spinnen zu drehen. So etwas umzusetzen - da hätt ich keine Ahnung von.
Genau das ist der Punkt. Ein wackeliges Amateurvideo mit schlechter Belichtung hilft wenig. Um einen wirklich sauber geschnittenen, gut aufgenommenen und gut belichteten Film drehen zu können braucht man neben der passenden Ausrüstung auch noch KnowHow und wir haben noch niemanden gefunden, der das hat und mit uns Lehrvideos dreht. Die versuche es selbst zu machen sind leider an den oben genannten Punkten gescheitert (gibt es auch irgendwo einen Thread dazu)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
tueddelie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 28.06.2010, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29574

Re: Handspinnvideos

Beitrag von tueddelie » 28.06.2010, 11:25

Bei youtube habe ich auch schon ganz viel gestöbert. Zwei gefallen mir besonders gut: Spin2Weave , die hat sehr viele Videos, besonders für Handspindeln und Wollevorbereitung und Nacharbeiten und die Qualität der Filme ist recht gut. ein Beispiel:
http://www.youtube.com/user/Spin2Weave# ... iSXBEQDc5Q

eine andere hat auch ein paar interessante Videos zum Spinnen. Erklärt gut und auch gut zu verfolgen
http://www.youtube.com/user/rexenne#p/u/5/wGQXo5ZQYMo

Was aber auffällt! Die Amerikaner sind in Sachen Videos sehr produktiv.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 11:39

:-) haben nen Drang zur Selbstdarstellung würd ich sagen :-))
aber aktiv ja das stimmt
die Videos von rexenne find ich nicht schlecht, die Frau selber aber na ja :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Handspinnvideos

Beitrag von EmiFR » 19.07.2010, 07:38

Ich hab auch was Tolles von Ms. "Spin2Weave" gefunden:

Abnahme der Wolle vom Kardentier als Roving

Ich habs ausprobiert und es funktioniert! Nur bei dem Übergang nach einer "Runde" wird mir das Roving hauchdünn und reißt meist. Tipps für mich? Üben, gell? :D
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von almeso » 27.07.2010, 21:17

Es schaut aus als würde sie das Band immer wieder etwas drehen Emi. Das sollte etwas mehr Festigkeit geben.
Schau mal hier sieht man es sehr deutlich (gegen Ende des Videos)
http://www.youtube.com/watch?v=Jw8fMAm9 ... re=related
lg
almeso

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Handspinnvideos

Beitrag von sisasarah » 06.01.2011, 03:24

Hier gibt es DEUTSCHSPRACHIGE Videos zum Handspindeln (neuerdings auch erste zum spinnen am Spinnrad)
und einiges allgemein zur Wollverarbeitung.
Ich find sie sehr gut erklärt und die Qualität auch (meist) ok.
Ich hoffe das noch einige Videos folgen werden!

hier der link:
http://www.youtube.com/user/chantimanou ... Bgs5S0Tj_s
glg
Sarah

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Handspinnvideos

Beitrag von sisasarah » 06.01.2011, 03:34

Zu dem von Almeso eingestellten link:
das nenn ich ne pragmatische Art die Stapellängen anzupassen :-D
Aber die Videos von "spin2weave" gefallen mir wirklich gut! :-)
glg
Sarah

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von shorty » 06.01.2011, 10:30

Fein, dass sich da auf Deutsch mal jemand ein Herz gefasst hat !!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: Handspinnvideos

Beitrag von stinebla » 10.02.2011, 14:20

Jaaa, chantimanou ... durch diese Videos bin ich dazugekommen, spinnen zu lernen und mir die Handspindel zu kaufen. Das Ergebnis habe ich hier gezeigt: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =4&t=11917.
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Handspinnvideos

Beitrag von simone40 » 10.02.2011, 14:44

ich finde die deutschen Videos auch gut uns macht einen echt netten eindruck.
Was ist das denn für ein Spinnrad? Habt Ihr mal gesehen ,wie das Rad eiert
lg simone

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: Handspinnvideos

Beitrag von stinebla » 10.02.2011, 14:52

:totlach:
... und quietscht. Aber es scheint zu funktionieren
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von shorty » 10.02.2011, 15:11

Ich finde die Videos sehr gut gemacht.
Für guten Erkennbarkeit der Handgriffe ist es unwahscheinlich dienlich,dass das Rad so ultralangsam ist.

Mich würde es wahnsinnig machen :-))) Sowohl von der Geschwindigkeit als auch vom Quietschen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“