Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Sora » 26.01.2011, 22:28

*schmunzel*..... die verbleibenden Männer können ja nicht nur die Kids hüten, sondern auch die Hunde ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 26.01.2011, 22:31

Jupps.... jetzt, wo ich den Namen lese.....
Der Campingplatz Silbermöwe wars ;)
Wirklich zu empfehlen....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Pippilotta » 26.01.2011, 22:38

Ich denke, Pfingsten sollte bei mir auch klappen. Vielleicht machen wir dann auch ein Nordseewochenende draus und Männe kommt mit. Die Männer können sich dann ja um unser leibliches Wohl kümmern ;) (Mein Gatte hat mal Koch gelernt.)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Eurasierwolle » 26.01.2011, 23:20

Liebe Astrid, Danke für Dein "hundiges" Angebot! Churchill ist eigentlich mit anderen Hunden ganz verträglich (besonders mit Hündinnen :D ), aber er ist zur Zeit in einer anstrengenden Flegelphase, mal wilder "Rocker", mal bescheiden und zurückhaltend, im nächsten Moment macht er einen auf Macho - und hören tut er selten, wenn es etwas zu entdecken gibt! Wenn er schon ein Jahr älter wäre, dann wäre er auch im Kopf schon halbwegs erwachsen... Aber zur Zeit würde ich mich nicht trauen, ihn ohne Aufsicht auf dem Hof herumlaufen zu lassen, an ein vergnügtes Färben wäre für mich so nicht zu denken. Deshalb lieber ohne "Anhang", und wenn nicht, dann habe ich eben mal Pech, dann werde ich meine Färbe-Experimente auch ohne Melanies Experten-Tipps fortsetzen, so ganz still vor mich hin.

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 26.01.2011, 23:59

@ Eurasierwolle
Vielleicht hast Du ja Glück und die Mehrheit ist eh für den 19.6.

Ach so, falls einer Allergien gegen bestimmte Eßwaren hat, kann er ja ne PN schicken, damit dann auch alle am WE satt werden.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von freesie » 27.01.2011, 10:08

Freue mich, dass ich dabei sein darf :wink:

Ich kann an beiden Terminen.

Benutzeravatar
TanteGeli
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 18.01.2011, 19:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25524
Wohnort: Itzehoe

Re: Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von TanteGeli » 27.01.2011, 19:12

Hallo ihr Lieben,
Astrid hat mich eingeladen und da hab ich doch gleich mal in den Kalender geschaut.
Es scheint ja so zu sein, dass noch kein Termin fest steht oder???!!!
Also ich könnte an beiden Tagen, hab noch nix im Kalender, was sich aber sofort ändern würde,
wenn ihr einen Termin fest macht ;-)

Am Pfingst-Samstag bin i übrigens auf den großen megatollen Kunstandwerkermarkt in Süderschmedeby.
Das liegt in der Nähe von Flensburg und ist meiner Meinung nach echt ne Reise wert.
Als Info für alle Kreativen, und für die, die sich sowieso schon auf einen langen Weg machen, und dieses Event evt. gleich mitnehmen möchten.
Bis hoffentl bald dann, im echten Leben :-)
Geli

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“