Hallo zusammen

Wie heisst es doch so schön:
--- X: -15 ---
Hab mich heute schon etwas von dem Schrecken erholt
@ Sanja
Du hast Recht, die Quadrate werden rechteckig;
damit hab ich aber gerechnet, weil das Schussgarn dünner ist, wie das Kettgarn.
Ich glaube eher es liegt daran,
dass mein schönes Alpaka beim Färben doch arg eingelaufen
sein muss...
Ich Döspaddel ich;
da hätte ich auch wirklich dran denken können, bevor ichs in Pott geschmissen habe
Es hatte ursprünglich eine LL von 200m / 100g
das hätte nach meiner Rechnung für knapp 2m reichen müssen.
Ca 1/3 Einbusse in der Lauflänge beim Kochen kommt schon so ca hin.
Aber ist jetzt zu spät und auch egal, mich drüber zu ärgern.
Gestern hat mir nämlich der Postbote noch ne riesige Freude gemacht;
Hätte ich das Paketchen mal nicht so spät geöffnet.....
Ich hatte von dem Seidengarn, aus dem die Kette ist, nochmals vorhandene Farben
nachbestellt, für andere Projekte. Superschönes Garn übrigens

Eine sollte sein "Burgunder"
Von wegen.....
Nix Burgunder.....
Rost-Rot-Braun....
Erst war ich ja megamässig enttäuscht;
ich wollte doch Burgunder !!!
Aber glaubt mir.... Dann....
ich war nie glücklicher, dass eine Farbe nicht so ausgefallen ist, wie ich sie
bestellt hatte

.
Die zwei Nuancen, die sie anderst ist, wie der Farbton des Alpaka, kann ich locker
verschmerzen.....
Meine Rettung !!!
Zwei Lösungen hätte ich jetzt anzubieten:
Entweder:
a) jeweils zwei Schuss Alpaka, zwei Schuss Seide....
b) einen Schuss Alpaka, einen Seide.....
(würde sich anbieten, weil ja eh Doppelschüsse im Muster sind)
stola10.jpg
Oder:
die Stola durch Loch-Ornamente in Seide durchbrechen....
(das krieg ich aber leider in WeaveIt nicht dargestellt)
Bin gespannt auf Eure Meinung
