I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

wille
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 05.02.2010, 19:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46485

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von wille » 20.11.2010, 10:18

hallo,

dein eingangspost könnte von mir stammen :D - ich warte auch, pünktlich zum geburtstag soll sie da sein. derweil hab ich alles gewaschen und zupfe und färbe vor mich hin. ich bin schon ganz gierig, tolle bunte vliese aus meinem texel zu produzieren *sabber*.
lg, wille

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Dirgis » 20.11.2010, 19:30

:D Mein "Karlchen Kardier" ist angekommen - schööön!
Aber einen kleinen Nachteil gibt es doch noch:
der Antriebsriemen liegt noch bei Walthers,
der wollte nicht mit ins Paket ;( .
Hat aber auch sein Gutes: so sieht mich der Besuch morgen doch noch,
und ich kann noch Zimmer umräumen, damit das gute Stück auch einen schönen Platz bekommt.
Liebe Grüße
von Dirgis

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Eurasierwolle » 20.11.2010, 21:13

Juhuuuu, meins ist gelandet! Gestern ein Mail, dass es zur Post geht, heute ist das prächtige Kardiertier schon da!! Na ja, Lanz ist ja nicht wirklich weit weg, die Fahrerei zieht sich über die Landstrassen nur gewaltig, absolut verschlafene Ecke!
Habe natürlich gleich ausprobiert - herrlich!!! Und so schön leise! Obwohl ich die kleine Walze für meine Eurasierwolle etwas enger an die große gerückt habe (Walzen sind jetzt verstellbar!!!), ist der neue Belag mit den verzinnten Nadeln ziemlich geräuscharm, am meisten hört man die schmale Bürste hinter der großen Walze, die die Wolle sanft zwischen die Nadeln bürstet. Dadurch passt wirklich viel drauf! Meine Eurasierwolle ist ja sehr leicht und kein Maßstab, aber ich habe gleich noch verschiedene gefärbte Proben (keine Eigenfärbung) Schaf zusammenkardiert, die Batts wiegen zwischen 60 und 70 Gramm, die Bürste ist also ein sehr empfehlenswertes Zubehör (auch nachrüstbar)!!
Auch die neue (abnehmbare) Kurbel ist klasse, liegt prima in der Hand. Nun muss ich aber mal Pause machen und was essen. Seit Stunden "spiele" ich mit meinem neuen Kardiertier und bin restlos glücklich! Leider kann ich kein Mail nach Lanz schicken, weil unser Mailserver schon den ganzen Tag nicht erreichbar ist ("die Techniker arbeiten an dem Problem") - vielleicht liest Tom dies zufällig???
Dann also hiermit ein dickes Dankeschön mit Schleife!!!

Kurbelnde Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Sanja » 21.11.2010, 06:55

Will auuuch!!! :wut: Hab schon vor UNgeduld die Handkarden ausgepackt (! daran seht Ihr, wie verzweifelt ich bin... :totlach: ) und meine erste gewaschene Merino-Landschaf-Wolle angetestet. Jetzt habe ich noch mehr Lust auf mehr.
*Om, Geduld, beweise Charakterstärke, alles wird gut, Du kannst ja auch stricken und spinnen und weben, gaaanz ruhig, Ommmm.....*
Naja, heute habe ich eh keine Zeit, und vielleicht habe ich morgen ja schon eine Mail. Vielleicht gehe ich sicherheitshalber nochmal mein Postfach checken... ;)

Einen schönen Sonntag, Mädels! :)
Sanja (todmüde, konnte seit fünf nicht mehr schlafen, um acht geht mein Zug, heute Abend um acht bin ich erst wieder zuhause. Mist.)
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von melinoLiesl » 21.11.2010, 08:17

Sanja, ich fühle mit dir - mir geht es ja genauso.

Ich habe am 10.11. bestellt und müsste daher eigentlich so um den 1.12. rum beliefert werden. Nachts träume ich nur noch von Batts, es ist einfach furchtbar.

Hibbel, hibbel, hibbel, warum geht die Zeit nur so langsam vorbei?????
Gspinnerte Grüße

Melanie

wille
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 05.02.2010, 19:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46485

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von wille » 22.11.2010, 03:13

hallo,

hier herrscht genauso ungeduld - ich handkardiere nur noch das nötigste. aber die ersten berichte machen ja echt mut :gut: .
lg, wille

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Mamabine » 24.11.2010, 20:52

Hallo,

die "Zwillingsschwester" ist da!!! Und schon ausprobiert. Sie läuft prima, hat allerdings noch keinen Namen.

An alle Wartenden, es lohnt sich zu warten. Die Zeit geht bestimmt bald vorbei.

Mamabine
Mamabine

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Sanja » 25.11.2010, 09:17

Sie ist gestern verschickt und soll heute ankommen - aaah, ich bin so aufgeregt!!! :freu:
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von simone40 » 25.11.2010, 09:29

na dann fröhliches Hippeln :D :D :D und Bilder nicht vergessen :))
lg simone

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Sanja » 25.11.2010, 12:49

Sie ist daaaa!!! :freu:

Habe gerade schon zwei schöne Batts kardiert, und das erste ist auch bereits angesponnen. :D Was soll ich sagen?! Es war die richtige Entscheidung. Sie dreht sich butterweich, ist tiptop verarbeitet, und tut genau das, was ich von ihr will. Genauso habe ich mir kardieren immer vorgestellt. :klatsch: Bin absolut zufrieden mit dem Kauf - und sehr froh, dass ich so lange gezögert habe. Die Neuerungen sind genau das, was mir bei der alten Maschine gefehlt hatte. Ich werde gleich noch eine nette Mail an Walthers schreiben. :]

Fotos folgen, sobald ich wieder halbwegs abgeregt bin und was Ordentliches zum Vorzeigen habe. Gerdae steht sie schon auf ihrem neuen Plätzchen oben auf meinem Handarbeits-Regal, und ich habe den Schafstall und die Weide vom Boden gesaugt. ;) Werde auch noch schön aufräumen, bis mein Liebster nach Hause kommt, um ihn nicht mit einem selbstvergessenen Kardier-Chaos im Esszimmer zu konfrontieren. Ihr wisst ja, Männer und Wollkram - bei dieser Art interkultureller Kommunikation ist ein wenig Fingerspitzengfühl angesagt. :totlach:

Ich werde jetzt erstmal was essen, bin völlig ausgehungert. Hab total die Zeit aus dem Blick verloren... :O :D

Kardierfreudige Grüße von der ganz euphorischen
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Michaela » 25.11.2010, 14:22

Toll!!!!!

Ich bin ja gaaaaar nicht neidisch :eek:

... irgendwann muss sowas wohl doch auch bei mir noch ins Haus.... nächstes Jahr ist ja nochmal Weihnachten.. oder so ...

Viel viel viel Spaß damit!

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von Fleissige Biene » 25.11.2010, 15:36

Hallo
Finde ich toll das eure Kardiertiere bei euch eingezogen sind, sowas ist bei uns auch noch irgendwann in Planung.
Viele Grüße
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von melinoLiesl » 25.11.2010, 15:42

Sanja, du sollst sowas nicht schreiben, da hüpf ich hier im Quadrat und kann es nicht mehr aushalten, bis meine Kardiermaschine kommt. Hab gerade vorher mal vorsichtig nach dem voraussichtlichen Liefertermin gefragt.

Trotzdem freu ich mich riesig für dich mit und bitte bitte, du musst unbedingt noch Fotos vom Maschinchen und den ersten Batts einstellen.
Gspinnerte Grüße

Melanie

cyberkitten
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72406

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von cyberkitten » 08.12.2010, 09:35

Ich hab meine auch, seit letztem Freitag.

Ich finde sie tolltoll! Allerdings ist der Belag feiner als der vom alten Modell, glaube ich, meine Freundin hat noch die alte und die hat einen groberen Belag.
Dadurch muss ich die Wolle jetzt feiner vorzupfen, wenn ich sie reingebe, dafür holt mir die kleine Walze aber auch noch jede Menge Mist aus der Wolle raus und der Batt wird herrlich weich, recht Knubbelfrei und die Fasern sind sehr 'gekämmt', es liegt also alles sehr parallel. Sehr schön!

Bis jetzt habe ich nur einen Rest Skudde durchlaufen lassen können, aber theoretisch müsste die Tage noch eine Menge Milchschafwolle bei mir ankommen, dann kann's losgehen :)

Von der Verarbeitung her bin ich absolut überzeugt: Herr Walther hat da nur tadellos hochwertige Teile verbaut und die ganze Maschine ist sehr durchdacht. Freut mich :)
Ich bin ganz verliebt in das Kardiertier!

wille
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 05.02.2010, 19:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46485

Re: I did it! Walther-Kardiermaschinen bestellt

Beitrag von wille » 08.12.2010, 19:03

hallo,

meine ist auch seit samstag da und ich muss sagen - ich liebe sie! ich habe mittlerweile etwa 25 batts durchgenudelt, tue also seit tagen nichts anderes :D . ich finde, die batts werden wunderbar fluffig, ich hab allerdings von der werkseinstellung auf die 0-stellung gestellt, weil ich das kratzen beim ineinandergreifen irgendwie ungesund fand. da ich die wolle vorher fein zupfe, passt es auch so.

ich bereue die investition auf jeden fall überhaupt nicht - wenn ich mir überlege, wieviel jahre ich da jetzt dran handkardiert hätte...
lg, wille

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“