mmmh,
Wäscheleine ist ziemlich steif. Das dürfte nur sehr schwer zu verarbeiten sein und einen enormen Kraftaufwand bedeuten, das stabil zu verweben. Was immer wieder mal gerne gemacht wird, ist das Verweben von in Streifen geschnittenen Plastiktüten. Die kann man bei E-Händler sogar in größeren Mengen zu vernünftigen Preisen bestellen und hat dann sogar die Freiheit der Farbwahl. "gesammelte" Werke haben aber auch ihren Reiz.
Je breiter man die Streifen schneidet, desto dicker wird das Gewebe, so dass man hier viele Spielarten machen kann. Ein etwa 8 mm breiter Streifen ergibt verwebt und angeschlagen Tischsetstärke, wenn man also 2 cm breit schneidet könnte ich mir Vorstellen, dass das Badematten- oder Teppichstärke bekommt. Oder Müllsäcke (gibt es wohl nur in schwarz und blau ???

)
Wenn man es dann noch mit Poppana- oder Trikotstreifen verbindet, schmeichelt es auch noch den Füßen.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul