Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von shorty » 12.05.2010, 07:07

http://www.vogueknitting.com/magazine/a ... tting.aspx

Redewendungen und Strickbegriffe nicht nur in Englisch :-)
mal wieder bei tichiro abgefischt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Laurana » 12.05.2010, 07:14

Ahhhh super! Danke für den Link!

Jetzt brauch ich nur noch eine Liste mit den Abkürzungen und Strickschriften englisch-deutsch, dann würden sich neue Welten eröffnen! ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von shorty » 12.05.2010, 07:18

sie wünschen wir spielen :-))))))))
hier :
http://www.wolleunddesign.de/
unter Download (Leiste links) Übersetzungsliste
oder direkt:
Englische Strickbegriffe

noch was :
http://www.tichiro.net/wp-content/uploads/Workshop1.pdf

was zum anschauen :
Knitting Help


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Laurana » 12.05.2010, 08:51

Wow...jetzt hab ich ja fast keine Ausrede mehr! ;)

Vielen Dank Karin!
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von shorty » 12.05.2010, 08:52

genau :-)) los ran :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Englisch-Strick-Kürzel in Anleitungen super erklärt!

Beitrag von quilty » 23.09.2010, 20:42

...und das Allerbeste ist, dass vieles noch mit Videos gezeigt wird:
http://www.knittinghelp.com/videos/knitting-glossary
LG Christine :)

P.S.: Ich hoffe, dass der Link nicht schon altbekannt ist!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Englisch-Strick-Kürzel in Anleitungen super erklärt!

Beitrag von shorty » 23.09.2010, 20:52

Ich kannte ihn glaub ich noch nicht, fasse den thread aber mit nem schon Bestehenden zusammen, damit wir die Übersetzungslisten alle ein wenig geballt haben.
super ausgebuddelt, quilty!!

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Sanja » 24.09.2010, 00:02

Wieder Mal:Verdienstmedaille in Gold für Shorty! :klatsch:

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Petzi » 07.11.2010, 20:03

Trotz aller Links in diesem Thread komme ich nicht weiter und hoffe ihr könnt mir helfen.
In der Anleitung steht:
B & T loosely.

Es geht dabei um das Ende eines Strickstückes. Es ist ein kleines Püppchen und dies ist das Ende des Kopfes. Gibt ja genügend Möglichkeiten zu enden, aber mich würde halt schon mal interessieren was B & T Loosely heißt. Loosely ist ja klar = Locker, aber mit dem B & T komm ich so gar nicht weiter.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von tabata » 07.11.2010, 20:12

Das heißt, du sollst ein gutes Stück Faden abschneiden, den mit der Nadel durch die Maschen ziehen . Später wird da meist noch weitergearbeitet

break off (long)yarn and tread it through
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Petzi » 07.11.2010, 20:15

Danke Tabata,

habe hin und her überlegt, aber darauf bin ich nicht gekommen :(

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von fiberarts » 08.11.2010, 00:01

Grüsse

When jemand Fragen hat über eine Strickschrift in English, ich stehe zur Verfügung.
Aber die links sind prima, da ich manche auch manchmal selber nicht rausfinden kann...in Deutsch, Danke!
Herzlichst Claudia
Happy Spinning

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Hilfe zu englischen Anleitungen

Beitrag von Vivilein » 27.11.2010, 08:48

Hallo zusammen,

eigentlich habe ich grade was ganz anderes gesucht, als ich bei Tina (Tichiro) auf ein kostenloses Script in .pdf Form gestoßen bin - auf ettlichen Seiten wird gut verständlich und mit Beispielen erklärt, wie man angstfrei :-) an englische Anleitungen geht.
Vielleicht kann ja der/die ein oder andere was damit anfangen.
(ich stricke schon eine ganze Weile nach englischen Anleitungen, aber da sind auch Erklärungen drin, die für mich neu und hilfreich waren :-) )

Hier geht's zum .pdf: http://www.tichiro.net/wp-content/uploads/Workshop1.pdf
Abgesehen davon gibt es auf Tina's Blog http://www.tichiro.net unter der Rubrik *Technisches* jede Menge interessante Tipps und Tricks.

Ich bin dann mal stöbern,

sonnige grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe zu englischen Anleitungen

Beitrag von shorty » 27.11.2010, 09:57

schau mal das gibts schon , ich habs mal zu dem alten thread dazugeschoben :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Vivilein » 27.11.2010, 10:23

OK :-)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Stricken“