Juhuuu, jetzt ist mein "Kleiner" eeeeeendlich zu Hause
Nachdem wir denn heute gen Süden geschippert sind, um ihn zu holen,
steht er jetzt bei mir auf dem Hausflur,
und fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem vorrübergehend neuen Platz
(Ich hab beschlossen, ihn erstmal im Erdgeschoss zu lassen, bis er komplett wieder
auf Vordermann gebracht ist....)
Erste kurze Bestandsaufnahme.....
gebaut wohl in den 50er Jahren im Hause von
Harald Marquardsen in Flensburg (Typenschild is noch dran

)
sehr leicht und schnell auseinander, und wieder zusammen zubauen
Kettbaum kann abgeklappt werden
irgendwer hatte die Idee noch vier Rollen drunter zu schrauben
(dafür bin ich jetzt schon dankbar

)
4 Schäfte, von denen zwei fehlen,
aber die entsprechenden Vorrichtungen komplett und tadellos vorhanden sind
6 Tritte
Kontermarsch
Webbreite 1m
Schnellschuss-Lade mit zwei völlig intakten Schiffchen
Holz ist in sehr gutem Zustand;
da müsste schon fast ordentliches Putzen reichen
genau wie die mechanischen Teile gut und leicht funktionieren
ebenso sind alle Verbindungen usw intakt, und alle Teile vorhanden.....
Verschnürungen müssen komplett erneuert werden
ob der Gatterkamm zu retten ist, wird sich zeigen;
weil der ist als Einzigstes etwas angerostet.....
die Litzen scheinen noch brauchbar zu sein;
etwas staubig zwar, aber die Metalaugen sind absolut rostfrei
(einige schwimmen schon im Kochtopf, zum Waschen...)
(scheinen übrigens von natur aus nicht weiss zu sein,
denn ich konnte bis jetzt welche in beige, braun und rotbraun finden)
und das Garn fühlt sich "weich" und geschmeidig an
nicht brüchig oder rau oder so.....
Häng noch ein Bildchen dran,
weil ich mich doch so über meinen "Kleinen" freue
1.jpg
2.jpg
sieht etwas wild aus, weil die Verschnürungen überall rumhängen
