ich stehe ganz am Anfang vom Weben auf meinem Rigid Heddle Loom, bin beim "Probefleckerln" ausprobieren und hätte dazu zwei Fragen. Ich habe die unerweiterte Form des Rahmens mit einem Kamm und momentan simuliere ich drei Schäfte mit Litzen, wie es in diesem Video gezeigt wird, aber mit einem anderen Muster, nämlich diesem.
Ich habe jetzt ein paar Reihen mit 36 Kettfäden gewebt und in der Mitte sieht das Muster auch richtig aus, aber an den Rändern habe ich jedes Mal Schlaufen, wenn Schaft eins oder Schaft drei, 2 x, also hin und zurück gewebt werden, weil die Randfäden dadurch nicht mitgenommen werden (versteht das jemand?

Die zweite Frage betrifft das Webpatronen lesen beim Schäfte simulieren: kann ich die Trittanbindungen in dem quadratischen Kästchen oben ignorieren (auch wenn mehrere Tritte mit einem Fach zusammenhängen), oder muss ich was beachten?