Unbedingt! Was glaubst du wie viele schöne UFO's du damit erzeugen kannstWollvernarrt hat geschrieben:Sind Stricknadeln eigentlich auch Herdentiere?

Unbedingt! Was glaubst du wie viele schöne UFO's du damit erzeugen kannstWollvernarrt hat geschrieben:Sind Stricknadeln eigentlich auch Herdentiere?
DAS habe ich befurchtetLaurana hat geschrieben:Unbedingt! Was glaubst du wie viele schöne UFO's du damit erzeugen kannstWollvernarrt hat geschrieben:Sind Stricknadeln eigentlich auch Herdentiere?
Das finde ich an den Knit Pros auch so praktischSiegfriedsdottir hat geschrieben:Kann man Stricknadeln nicht immer gebrauchen?
Ich hab zumindest immer mehrere "Projekte" irgendwo verstreut liegen, ergo, benötige ich natürlich auch viiiieeeele Stricknadeln und am liebsten KnitPro!
Aber aus Metall, oder?tabata hat geschrieben:Stimmt, ich mag kaum noch mit was anderem stricken...obwohl, bei Zeemann gibt es Stricknadeln für 0,79 Euro, die sind echt Klasse!!!
Ich finde besonders die Rundstricknadeln so toll. Bisher habe ich nur "Billignadeln" gehabt. Und da verdrehte sich das Seil immer so. Das ist bei den Knit Pro Seilen ja überhaupt gar nicht.UlrikeK hat geschrieben:Ich schwöre auch auf die Knit Pro/Knitpicks-Nadeln und bei mir ist der Bestand an Stricknadeln für jede Gelegenheit, jedes Garn, einfach für alle Fälle ziemlich angewachsen.
Aber ich sag' immer: Ein Handwerker spart auch nicht an seinem Werkzeug. Wenn ich schon per Hand stricke, dann auch mit Nadeln, die mir gefallen und auch noch schön aussehen.
LG - Ulrike
Oja, das Täschen muss ich auch noch haben! Das kommt ja dann, wenn ich mir das Set bestelleWollminchen hat geschrieben:Ich liebe meine Knit-Pros auch heiss und innig;
Finde es super praktisch, dass ich alles, was ich zum Handstricken brauche,
in diesem kleinen Täschchen aufbewahren kann, so, gerade wegen meine buchstäblichen
Schlürigkeit in Bezug auf Stricknadeln, immer alles schön zusammen habe,
und auch noch alles miteinander kombinieren kann, so wie ichs gerade brauche.
Auch wenn die Anschaffung zuerst ein wenig kostspielig war;
auf die Zeit gerechnet und die Möglichkeiten, die man hat, rechnet es sich auf
alle Fälle.
Ich habe mir nur die Holznadeln besorgt. Als erstes brauchte ich welche in Gr. 9. Bis die brechen dauert es noch eine WeileAcki hat geschrieben:Ich mag auch die Knit-Pro Nadeln am liebsten.
Ich habe ein Set aus Acrylnadeln und drei Paar in dicker Stärke aus Holz.
Ich kann mit beiden gut stricken, aber die Holznadeln sind einen Tick besser, die Maschen rutschen etwas besser über die Holznadeln als über die Acrylnadeln.
Dafür habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass die Holznadeln manchmal brechen.