Alles rund um Knit Pro Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Knit Pro?

Beitrag von Laurana » 22.09.2010, 09:27

Wollvernarrt hat geschrieben:Sind Stricknadeln eigentlich auch Herdentiere? :totlach:
Unbedingt! Was glaubst du wie viele schöne UFO's du damit erzeugen kannst :totlach:
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Knit Pro?

Beitrag von Siegfriedsdottir » 22.09.2010, 09:30

Kann man Stricknadeln nicht immer gebrauchen :D ?

Ich hab zumindest immer mehrere "Projekte" irgendwo verstreut liegen, ergo, benötige ich natürlich auch viiiieeeele Stricknadeln und am liebsten KnitPro!
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro?

Beitrag von tabata » 22.09.2010, 09:53

Stimmt, ich mag kaum noch mit was anderem stricken...obwohl, bei Zeemann gibt es Stricknadeln für 0,79 Euro, die sind echt Klasse!!! :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Knit Pro?

Beitrag von UlrikeK » 22.09.2010, 13:30

Ich schwöre auch auf die Knit Pro/Knitpicks-Nadeln und bei mir ist der Bestand an Stricknadeln für jede Gelegenheit, jedes Garn, einfach für alle Fälle ziemlich angewachsen.

Aber ich sag' immer: Ein Handwerker spart auch nicht an seinem Werkzeug. Wenn ich schon per Hand stricke, dann auch mit Nadeln, die mir gefallen und auch noch schön aussehen.

LG - Ulrike

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollminchen » 22.09.2010, 15:04

Ich liebe meine Knit-Pros auch heiss und innig;
Finde es super praktisch, dass ich alles, was ich zum Handstricken brauche,
in diesem kleinen Täschchen aufbewahren kann, so, gerade wegen meine buchstäblichen
Schlürigkeit in Bezug auf Stricknadeln :O , immer alles schön zusammen habe,
und auch noch alles miteinander kombinieren kann, so wie ichs gerade brauche.

Auch wenn die Anschaffung zuerst ein wenig kostspielig war;
auf die Zeit gerechnet und die Möglichkeiten, die man hat, rechnet es sich auf
alle Fälle.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 22.09.2010, 15:09

Laurana hat geschrieben:
Wollvernarrt hat geschrieben:Sind Stricknadeln eigentlich auch Herdentiere? :totlach:
Unbedingt! Was glaubst du wie viele schöne UFO's du damit erzeugen kannst :totlach:
DAS habe ich befurchtet :rolleyes: ;)
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 22.09.2010, 15:10

Siegfriedsdottir hat geschrieben:Kann man Stricknadeln nicht immer gebrauchen :D ?

Ich hab zumindest immer mehrere "Projekte" irgendwo verstreut liegen, ergo, benötige ich natürlich auch viiiieeeele Stricknadeln und am liebsten KnitPro!
Das finde ich an den Knit Pros auch so praktisch :D Ich lasse nämlich gerne mal die angefangenen Sachen liegen, um was neues anzufangen. Und wenn ich dann die gleiche Nadelstärke brauche habe ich mir öfter schonmal neue Nadeln gekauft :rolleyes:
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 22.09.2010, 15:11

tabata hat geschrieben:Stimmt, ich mag kaum noch mit was anderem stricken...obwohl, bei Zeemann gibt es Stricknadeln für 0,79 Euro, die sind echt Klasse!!! :)
Aber aus Metall, oder?
Ich stricke jetzt das allererste Mal mit Holznadeln. Ich bin echt begeistert :gut:
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 22.09.2010, 15:13

UlrikeK hat geschrieben:Ich schwöre auch auf die Knit Pro/Knitpicks-Nadeln und bei mir ist der Bestand an Stricknadeln für jede Gelegenheit, jedes Garn, einfach für alle Fälle ziemlich angewachsen.

Aber ich sag' immer: Ein Handwerker spart auch nicht an seinem Werkzeug. Wenn ich schon per Hand stricke, dann auch mit Nadeln, die mir gefallen und auch noch schön aussehen.

LG - Ulrike
Ich finde besonders die Rundstricknadeln so toll. Bisher habe ich nur "Billignadeln" gehabt. Und da verdrehte sich das Seil immer so. Das ist bei den Knit Pro Seilen ja überhaupt gar nicht.
Hab mir jetzt schon weiteres Zubehör gekauft. Wenn mein Mann aus München zurück kommt, dann regt er sich bestimmt wieder auf. Wenn es ihm überhaupt auffällt. Aber mein Sohn petzt ja immer :rolleyes: Mama, hat dies gekauft, Mama hat mal wieder das gekauft....
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 22.09.2010, 15:14

Wollminchen hat geschrieben:Ich liebe meine Knit-Pros auch heiss und innig;
Finde es super praktisch, dass ich alles, was ich zum Handstricken brauche,
in diesem kleinen Täschchen aufbewahren kann, so, gerade wegen meine buchstäblichen
Schlürigkeit in Bezug auf Stricknadeln :O , immer alles schön zusammen habe,
und auch noch alles miteinander kombinieren kann, so wie ichs gerade brauche.

Auch wenn die Anschaffung zuerst ein wenig kostspielig war;
auf die Zeit gerechnet und die Möglichkeiten, die man hat, rechnet es sich auf
alle Fälle.
Oja, das Täschen muss ich auch noch haben! Das kommt ja dann, wenn ich mir das Set bestelle :D
LG Karine

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro?

Beitrag von Acki » 23.09.2010, 07:24

Ich mag auch die Knit-Pro Nadeln am liebsten.
Ich habe ein Set aus Acrylnadeln und drei Paar in dicker Stärke aus Holz.
Ich kann mit beiden gut stricken, aber die Holznadeln sind einen Tick besser, die Maschen rutschen etwas besser über die Holznadeln als über die Acrylnadeln.
Dafür habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass die Holznadeln manchmal brechen. ?(
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Knit Pro?

Beitrag von Wollvernarrt » 23.09.2010, 08:10

Acki hat geschrieben:Ich mag auch die Knit-Pro Nadeln am liebsten.
Ich habe ein Set aus Acrylnadeln und drei Paar in dicker Stärke aus Holz.
Ich kann mit beiden gut stricken, aber die Holznadeln sind einen Tick besser, die Maschen rutschen etwas besser über die Holznadeln als über die Acrylnadeln.
Dafür habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass die Holznadeln manchmal brechen. ?(
Ich habe mir nur die Holznadeln besorgt. Als erstes brauchte ich welche in Gr. 9. Bis die brechen dauert es noch eine Weile :D Vielleicht eher die dünneren. Bald habe ich ja ein Set hier. Dann kann ich auch die dünnen testen.
LG Karine

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro?

Beitrag von Acki » 23.09.2010, 09:27

Ja, die Holznadeln hab ich auch erst ab Größe 7, bis Größe 10.
Ich denke auch nicht, dass die brechen werden. Die Acrylandeln hab ich ab Größe 3.
Mit dünneren Nadeln stricke ich nicht. Da hab ich immer das Gefühl, ich komme nicht vorwärts. :fear:
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Knit Pro?

Beitrag von bonnily » 23.09.2010, 09:35

ich habe eigentlich sämtliche nadelstärken ect. hier....alle angesammelt seit meiner Teenagerzeit.

Aber die KnitPro mußte ich unbedingt probieren...zuerst die Strumpfstricknadeln.

Und ich war sofort begeistert.
Keine verkrampfungen mehr beim festhalten der so dünnen nadeln ect.

Habe mir nun so nach und nach weitere Nadeln gekauft.

Leider mögen meine Katzen diese nadeln auch und das halten die nicht aus....auf Metallnadeln kann man rumbeissen ohne das was passiert...auf Holz nicht...also:

Ich muß alles immer schöööön ordentlich wegpacken!

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro?

Beitrag von Aodhan » 23.09.2010, 14:19

Übrigens braucht man nicht unbedingt die dazugehörigen Täschchen. Ich hab mir im Drogeriemarkt M*ller ein (leeres), zweistöckiges Federmäppchen besorgt, das hat auch haufenweise Steckplatz für Nadelspiele und sonstiges Zubehör. Und kostet nur ´n Bruchteil...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“