Beitrag
von Eurasierwolle » 09.09.2010, 13:08
Hallo allerseits,
nun ist mein neues "Helferlein" gestern gelandet, mein Wollwickler! Gleich ausprobiert, und es klappte nach kleinen Startschwierigkeiten prima mit dem Zwirnen!! Das flotte und gleichmäßige Wickeln eines Knäuels ist die eine Stärke dieses Wollwicklers. Dadurch, dass man das entstandene Knäuel von innen, von außen, oder von innen und außen gleichzeitig abwickeln kann, ist der Wollwickler ein prima "Zwirnhelfer". Wenn man von diesem Knäuel das innere und das äußere Fadenende zusammen an den Anspinnfaden der Spule dranzwirnt, steht dem restfreien Zwirnvergnügen nichts mehr im Weg, denn man landet am Ende genau in der Mitte des Fadens auf dem Knäuel. Man sollte nur darauf achten, dass man das Knäuel beim Zwirnen in der Hand behält (bei mir links), damit es beim Ablaufen der Fäden nicht ins Drehen und Trudeln gerät und von selber gezwirnten Wollsalat produziert (geht schnell bei Faden mit starkem Drall, wie man ihn ja zum Zwirnen oft hat). Mit der anderen Hand (bei mir rechts) kontrolliere ich den vom Spinnflügel in die Fäden laufenden Drall (wie weit er laufen darf, bevor ich das fertig gezwirnte Garnstück in Richtung Einzug schiebe zum Aufwickeln auf die Spule).
Das Zusammenspiel zwischen den Händen entwickelt sich binnen ganz kurzer Zeit zu einem effektiven Teamwork! Man sollte nur vor lauter Begeisterung nicht vergessen, den Faden auf dem Spinnflügel immer schön umzuhängen, um die Spule gleichmässig zu füllen...
Ich bin von meinem Wollwickler ganz begeistert, da ich nun mit sich selbst verzwirntes Garn bekommen kann, ohne mir über die gleichmässige Verteilung des Einzelfadens auf verschiedene Spulen oder andere Hilfsmittel Gedanken machen zu müssen - es bleibt beim Zwirnen vom Wollwickler-Knäuel garantiert kein Restfaden übrig! Und nebenbei sind die gewickelten Knäuel ganz gleichmässig und ordentlich, nimmt man zum Stricken den Faden aus der Mitte des Knäuels, herrscht Ruhe im Wollkorb, nichts springt herum oder rollt durch die Gegend.
Mein Fazit: Ein Wollwickler ist prima Helferlein - und auch noch preiswert (gebraucht in gutem Zustand für ca. 20 € zu haben), obendrein frisst er keinen Strom und ist wartungsfrei!
Verzwirnte Grüße
Cornelia