ich habe schon einige Borten mit Leinengarn gewebt.
Angefangen habe ich mit Leinenzwirn von Traub 10/2
Das ist recht schnell gerissen, neigte sehr dazu sich aufzuribbeln.

Ehrlich gesagt hatte ich richtig Schiss ein dünneres Garn zu verwenden. Dann doch der Versuch mit Leinenzwirn 18/2 von Traub.
Was soll ich sagen ... der ist viel besser zum Weben. Scheinbar hat er mehr drall, ist glatter und fester.
Die Ergebnisse:

und ganz neu, gerade erst vom Rahmen gehüft: Letztere ist gerade mal einen guten cm breit.
Allerdings habe ich einige Dinge verändert:
- ich habe die Holme des Webrahmens mit feinem Schleifpapier noch einmal geglättet
- ich habe die Kette bei jeder auch nur kurzen Webpause entspannt.
- ich habe beim weiterziehen die Spannung sehr weit gelöst und vermieden, daß die Kette stark über die Holme gezogen wird.
Welche Erfahrungen hat Ihr mit Leinenborten gemacht?
Bin gespannt auf Tipps und Tricks rund um Leinengarne.
CU
Danny