Hallihallo,
nachdem ich emsig hier im Forum und im Internet gelesen habe, ist meine kleine Kämmstation fertig

. Ich konnte meinen Mann überzeugen mit mir diese zu bauen. Leider habe ich bei uns nur Stahlstifte in 10cm Länge bekommen. Ralf hat die Holzteile gefertigt und ich die Nägel angespitzt. Ausprobiert habe ich sie mit Alpaka, die ich vor einigen Wochen für einen kleinen Obolus geschenkt bekommen habe. Als ich sie auspackte, stellte ich fest, dass sie völlig verdreckt war. Bei Ute(Jacobsschaf) durfte ich dann den Picker benutzen. Vier Stunden und die Wolle sah schon recht gut aus, war aber noch immer nicht spinnbar. Sie hätte noch einmal unter den Picker gemusst und dann kardiert, was ich mit einer kleinen Menge bei Ute gemacht habe. Nun, habe ich es mit der Kämmstation ausprobiert. Man kann mit dieser Wolle keinen Kammzug aus dem Alpaka herstellen, doch habe ich sie gut von den Spelzen befreien können, siehe Wolle auf dem Tisch und letztes Bild.
Jetzt werde ich mich einmal nach langfaseriger Rohwolle umschauen, um meine kleine Station auszuprobieren.
Nachtrag:Ach ja, mit dem großen Kamm konnte ich das Alpaka nicht kämmen, war einfach viel zu kurz, daher dann mein Katzenkamm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.