ich habe mich eben entschlossen, einige meiner vielen Entwürfe mal der Öffentlichkeit preiszugeben. Vielleicht mögt Ihr was davon.
Das erste Angebot ist ein Entwurf für ein Kuvikasmuster, also ein kettverstärktes Muster mit linker und rechter Seite.
Ich habe zwei Bilder aus Weavepoint gezogen. Einmal die Patrone und einmal das Gewebebild.
Als Kette dient stinknormales Teppichkettgarn aus Baumwolle. Der Schuss ist mit finnischem Haargarn gemacht. Ihr könnt aber auch jedes andere Schussmaterial nehmen. Für den Teppich braucht man mindestens 2 Farben, eine für das Mittelstück und eine für den Rand. Dreht man den Teppich um, kehrt sich auch die Farbverteilung um. Ich habe den blauen Teil mit 3 verschiedenen Farbtönen gewebt, dann hat man allerdings insgeamt 4 Teppichschiffchen gleichzeitig am Start - eine Herausforderung für die Übersicht. Kann man machen, muss man aber nicht.

Der Einzug wird laut Partone gemacht, wobei die Litzen für die "Randgebiete" nach den linken 4 Spalten des Einzugs gemacht werden. Also Spalte 1-4 solange wiederholen, bis einem der Rand breit genug ist. Ich habe den Rand 30 cm breit gemacht. Dann nach den Spalten 5 bis 8 den Mittelteil einziehen und dann wieder nach den Spalten 1 bis 4 den rechten Rand.
Der untere Rand des Teppichs wird mit den linken 4 Tritten gewebt und das Mittelteil mit den rechten 4 Tritten. Für den oberen Rand kommen dann wieder die linken 4 Tritte zum Einsatz.
Bei dem Teppich habe ich 3 Kettfäden pro cm gehabt und sehr viel Schussmaterial eingarbeitet. Ganz wichtig. Ihr müsst Euch verinnerlichen dass jeder 2 Schuss auf einer Seite des Teppichs sichtbar wird. So werden also alle ungeraden Schüsse (Reihe 1, 3, 5, ...) in einer Farbe gewebt (hier rosa) und alle geraden Schüsse in einer (oder mehreren) anderen (Hier 2 Blau- und ein Fuchsiaton). Im Ergebnis hat man dann die gezeigte Farbverteilung.
Ich hoffe, ich habe mich irgendwie verständlich ausgedrückt. Gebt mir ggf. Rückmeldung und ich arbeite dran.

Viele Grüße,
Ulli