Gewandschneiderei
Moderator: Perisnom
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Gewandschneiderei
Wunderschön Danny....
... sowas hätte ich auch gern... schwärm....
... sowas hätte ich auch gern... schwärm....
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Gewandschneiderei
Wow, die sieht aber schön aus!
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Gewandschneiderei
hallo danny
boah, wunderschön. und eine heidenarbeit
wie lange hast du dran genäht? wahrscheinlich tage oder
boah, wunderschön. und eine heidenarbeit



wie lange hast du dran genäht? wahrscheinlich tage oder
Grüßlis maka
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Die Borte war das Werk von einem verregneten Sonntag, das Loopband hat ca. 30 Min gedauert. Das nähen dann ein Wochenende (aber mit Unterbrechungen und incl. Schnitterstellung).
CU
Danny
Tja, das kenne ich komme auch irgendwie nie dazu meine eigenen Sachen fertig zu machen *seufz*Ich kann mich da auch nur anschließen - wieder mal ein schickes Teil mit süßen Details Hätt ich mehr Zeit würd ich mir auch gerne mal wieder ein Kleid nähen Aber die Wohnung geht vor *seufz*
lg
Bine
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Absolut traumhaft, Danny. Einfach superschön. Die Leute, welche Mittelaltermärkte besuchen und die Schausteller bewundern, wissen sicher oft gar nicht, wieviel Arbeit hinter jedem einzelnem Gewand steckt.
lg Adsharta
lg Adsharta
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Da hast Du recht. Dabei ist die eh mit der maschiene genäht und nicht wie meine eigenen, neueren mit der Hand, das dauert dann noch länger *seufz*.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- DieWollmaus
- Kardenband
- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Nunja irgendwo muss man dann eben einsparen - zeitlich gesehen. Sowas noch mit der Hand zu nähen ist zwar wirklich toll für eine authentische Darstellung, aber ganz ehrlich meistens tuts ein maschinengenähtes Kleid auch
Man will schließlich noch gefühlte 1000 andere Sachen machen.
Immerhin gut zu wissen, dass ich mit meinem "Zeitproblem" nicht alleine bin
lg
Bine

Immerhin gut zu wissen, dass ich mit meinem "Zeitproblem" nicht alleine bin

lg
Bine
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Gewandschneiderei
Superschön, Danny, und wunderbar harmonische Farben! Eine geloopte Borte aufzunähen, ist mal eine tolle Idee, sieht klasse aus. Und in die Brettchenborte habe ich mich gerade verknallt, die ist total schön!
Ich mag diese eigentlich schlichten Einzugsmuster, wenn man da die richtigen Farben wählt, sind sie unschlagbar - so wie Deine.
Liebe Grüße,
Sanja


Liebe Grüße,
Sanja
- DieWollmaus
- Kardenband
- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
So ich hab mal wieder ein kleines "Problem" und wende mich lieber gleich an die Profis, bevor ich mich stundenlang zu Tode such 
Folgendes: Ich habe ja immer noch nur ein gekauftes Leinenkleid, dass mehr oder eher weniger *A* ist. Plan war es eigentlich eins selbst aus Wollstoff und Leinen zu nähen, aber irgendwie fehlte bisher die Zeit. Damit sich das jetzt nicht wieder im Sande verläuft hab ich mal nach Bezugsquellen für Wollstoff gesucht vorzugsweise naturfarben und nicht all zu dick.
Bei der Stärke bin ich mir nicht sicher, was für eine ich da nehmen soll. Da stellt sich mir die Frage: Leinen drunter und Wolle drüber oder umgekehrt?
Nun hab ich eine Seite gefunden wo man Wollstoff meterweise beziehen kann:
http://www.wollstoff.de/product_info.ph ... stoff.html
Der Meter x 1,70m für 10 Euro. Ist das akzeptabel? Hat da jemand vll. ein paar Tipps für mich?
lg
Bine

Folgendes: Ich habe ja immer noch nur ein gekauftes Leinenkleid, dass mehr oder eher weniger *A* ist. Plan war es eigentlich eins selbst aus Wollstoff und Leinen zu nähen, aber irgendwie fehlte bisher die Zeit. Damit sich das jetzt nicht wieder im Sande verläuft hab ich mal nach Bezugsquellen für Wollstoff gesucht vorzugsweise naturfarben und nicht all zu dick.
Bei der Stärke bin ich mir nicht sicher, was für eine ich da nehmen soll. Da stellt sich mir die Frage: Leinen drunter und Wolle drüber oder umgekehrt?
Nun hab ich eine Seite gefunden wo man Wollstoff meterweise beziehen kann:
http://www.wollstoff.de/product_info.ph ... stoff.html
Der Meter x 1,70m für 10 Euro. Ist das akzeptabel? Hat da jemand vll. ein paar Tipps für mich?
lg
Bine
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Gewandschneiderei
Der Preis ist in Ordnun, die Stoffdichte ist aber für ein leichtes Sommerkleid auch gut, für Winter wird es zu dünn sein.
Leinen als Untergewandung am besten Damastleinen, das kühlt schön, für den Winter ist dieser Wollstoff auch sehr gut als Untergewandungsstoff geeignet.
Ich habe Wäsche für Winter und Sommer . Für en Winter Wolle, Wolle
für den Sommer Leinen Wolle
lg Don
Leinen als Untergewandung am besten Damastleinen, das kühlt schön, für den Winter ist dieser Wollstoff auch sehr gut als Untergewandungsstoff geeignet.
Ich habe Wäsche für Winter und Sommer . Für en Winter Wolle, Wolle
für den Sommer Leinen Wolle
lg Don
- DieWollmaus
- Kardenband
- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Muchas gracias 
Ja für den Sommer wärs bestimmt ganz nett - die Winterausrüstung kommt dann in ein paar Jahren mal
Gibts noch irgendwo gute Adressen wo man Wollstoffe zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bekommt?
lg
Bine

Ja für den Sommer wärs bestimmt ganz nett - die Winterausrüstung kommt dann in ein paar Jahren mal

Gibts noch irgendwo gute Adressen wo man Wollstoffe zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bekommt?
lg
Bine
-
- Vorgarn
- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: Gewandschneiderei
http://www.naturtuche.de/
Qualität gibt es halt nicht billig - überleg mal, wie viele Stunden du selbst für einen Meter Stoff aufwenden würden/müßtest.
Und mal ganz ehrlich, für gute konventionelle Stoffe (= jahrelange Tragbarkeit) legt man auch schon locker 30€ pro Meter hin...
Qualität gibt es halt nicht billig - überleg mal, wie viele Stunden du selbst für einen Meter Stoff aufwenden würden/müßtest.
Und mal ganz ehrlich, für gute konventionelle Stoffe (= jahrelange Tragbarkeit) legt man auch schon locker 30€ pro Meter hin...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Leinen drüber ist auf alle Fälle nix. Als Oberstoff taugt Leinen weniger.
Die Helle leichte Wolle finde ich sehr interessant. Überlege gerade mir selbst eine zu kaufen und zu färben ...
Ein pflanzengefärbtes Kleid würde mir schon taugen.
CU
Danny
Die Helle leichte Wolle finde ich sehr interessant. Überlege gerade mir selbst eine zu kaufen und zu färben ...
Ein pflanzengefärbtes Kleid würde mir schon taugen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- DieWollmaus
- Kardenband
- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
@Alienor: danke für den Link. Natürlich ist Qualität nicht billig - das verlang ich auch nicht. Ich möchte nur einen Stoff haben, der mir nicht nach eimal tragen zerfleddert und einen angemessenen Preis hat.
Sprich das Preis -Leistungsverhältnis sollte stimmen. Ich kauf mir keinen Stoff für 30 Euro den Meter auf gut Glück, um herauszufinden dass es absolut schlechte Qualität ist. Ich kenne das von industrieller Wolle - da heißt teuer nicht immer gut.
Für einen Meter Stoff brauch ich wahrscheinlich noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte weil mein Mann sich weigert, dass ein Webstuhl einzieht geschweige denn nur ein breiter Webrahmen
Trotzdem kann man industriell gewebte Stoffe nicht mit handgewebten vergleichen
Maschinen machen das dann doch um einiges schneller.
Ein pflanzengefärbtes Kleid hätte auf jedenfall was. Ich glaub, wenn ich neben meiner normalen Färberei das auch noch Anfang, dann tickt der Felix ganz aus *g*
Sprich das Preis -Leistungsverhältnis sollte stimmen. Ich kauf mir keinen Stoff für 30 Euro den Meter auf gut Glück, um herauszufinden dass es absolut schlechte Qualität ist. Ich kenne das von industrieller Wolle - da heißt teuer nicht immer gut.
Für einen Meter Stoff brauch ich wahrscheinlich noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte weil mein Mann sich weigert, dass ein Webstuhl einzieht geschweige denn nur ein breiter Webrahmen

Trotzdem kann man industriell gewebte Stoffe nicht mit handgewebten vergleichen

Ein pflanzengefärbtes Kleid hätte auf jedenfall was. Ich glaub, wenn ich neben meiner normalen Färberei das auch noch Anfang, dann tickt der Felix ganz aus *g*
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gewandschneiderei
Mein bestellfinger zuckt. Aber 4 m von dem Stoff kosten doch auch einiges und ich habe erst nen Dirndl-Kauf-Rausch hinter mir *seufz*
Mal sehen was der Geburtstag so bringt, evtl. bleibt danach ja Budget für den Stoff.
CU
Danny
Mal sehen was der Geburtstag so bringt, evtl. bleibt danach ja Budget für den Stoff.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.