Ja, ich weiß, ich bin verrückt. Nachdem ich mir nun eine Kräuterspirale angelegt habe, kommt der Bauerngarten mit Rosen, Stauden und Färberpflanzen dran. Nun habe ich mir auch ein Tütchen Baumwollsaat gekauft. Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Anbau? Muss ich etwas besonders beachten? Gelingt es überhaupt, spinnbare Baumwolle im eigenen Garten zu züchten? Ich bin da sehr experimentierfreudig

Bei Rühlemanns war die Färberkrapp-Saat leider aus, deshalb habe ich davon nur ein Pflänzchen mitgenommen und hoffe auf guten Wuchs. Einige andere Sachen sind mir dabei auch noch in den Einkaufswagen gesprungen. Ich hatte eine lange Liste für meine Kräuterspirale. Ich war direkt vor Ort, da kann man sich noch schlechter beherrschen als zu Hause vorm Rechner, wenn man den Warenkorbwert immer mahnend vor Augen hat. Schwupp, waren über 80 € zu zahlen, zum Glück gibt es im Laden 10 % Abholrabatt. Ich kann jedem, der irgendwie in die Gegend kommt, nur raten, dort mal hinzufahren, ein Traum von Düften .... *schwärm*