Verändert sich Wolle beim Tragen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von Gabypsilon » 13.05.2010, 19:11

Vor einigen Wochen habe ich mir eine Jacke aus Pommernschaf verzwirnt mit Eiderwolle gestrickt. Die Pommernwolle fand ich sehr rauh, habe sie deshalb pur nur für Bündchen genommen. Durch das derzeit kalte Wetter trage ich die Jacke häufig, und ich habe das Gefühl, dass die Pommernwolle weicher wird. Bilde ich mir das nur ein, oder kennt Ihr das auch so? Ich habe nämlich noch ein gutes Kilo, die könnte ich ja evt. pur verarbeiten, sie ist so schön anthrazitgrau ...
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von shorty » 13.05.2010, 19:19

Ich hab rauhwollige Pommernwolle schon mehrfach verarbeitet, ich finde sie überhaupt nicht rauh, aber das ist ja individuell.
Meine ist auf jeden Fall deutlich weicher als Eiderwolle
ich denke, durch die Körperwärme legt sich mit der Zeit die Wolle besser an. Die abstehenden evt. kratzigen Härchen glätten sich etwas.
Hermann hat das bei seinem Janker auch beobachtet,der ist ja mit Bergschaf

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von Anna » 14.05.2010, 00:18

Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit einer Jacke aus Rhönschafwolle gemacht. Die Jacke fühlt sich, wenn man sie aus dem Schrank nimmt, ein wenig sperrig an; im Tragen wird sie aber richtig schön weich. Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass das Restfett in der Wolle durch die Körperwärme aufweicht und die Faser geschmeidiger macht.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

mama spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2010, 13:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97980

Re: Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von mama spinnt » 14.05.2010, 09:47

Moin,
dass Wolle sich durch Bearbeiten/Tragen/Waschen verändert, habe ich auch schon öfters bemerkt: zum einen empfinde ich z.B. industriell gefertigte Sockenwolle nach dem (Selbst-)Färben oftmals weicher. Vermutlich liegt das am Essig, der in der Färbeflotte enthalten ist. Manchmal reicht aber schon einfaches Waschen - ist Industriewolle nicht manchmal "parafiniert" ?

Mein Kiri aus Kauniwolle ist durch Waschen auch weicher geworden, aber auch durch die Benutzung wird es immer angenehmer. Das haben mir inzwischen schon zwei Freundinnen bestätigt, die das Tuch während der Entstehungszeit und jetzt im fertigen Zustand kennen. Am Anfang konnten sie es kaum anfassen und jetzt empfinden sie es ganz passabel. Das Tuch liegt übrigens immer auf unserem Sofa - wird von meinen Kindern als Knautsch-Kuschel-Kissen-Decke verwendet, an kühlen Abenden wärmt es meinen Rücken und die Schultern, auf längeren Fahrten mit dem Auto begleitet es mich auf dem Beifahrersitz - wird also wirklich viel "benutzt".
Liebe Grüße
Gaby

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von Adsharta » 14.05.2010, 09:57

Ich habe eine handgestrickte Weste aus Irland, die kratzte anfangs furchtbar. In letzter Zeit habe ich sie aber häufig an, wenn ich auf den Balkon gehe oder im Garten was mache. Ich habe auch den Eindruck, dass sie nicht mehr so kratzig ist, wie zu anfangs. Ich glaube du täuscht dich nicht, trag sie halt fleißig weiter. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Verändert sich Wolle beim Tragen?

Beitrag von Gabypsilon » 14.05.2010, 11:50

Das werde ich machen, und da ich noch reichlich Wolle davon habe, werde ich sie also diesmal pur verspinnen und hoffen, dass das auch klappt.
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“