Beitrag
von Gunda » 15.04.2010, 17:02
Hi,
ich hatte ja nochmal nach einem verkürzten Kurs bzw. einem mit unseren eigenen Rahmen gefragt.
Das ist die Antwort:
"Hallo Frau Berdelmann,
klar können wir das auch machen. Ich muß aber sagen, daß Rahmenweben für uns
durchaus nicht das "tägliche Brot" ist, normalerweise nehmen wir die
Webstühle - sie sind halt in großen Mengen vorhanden und so viel bequemer.
Haben die Rahmen alle Untergestelle? Wir haben nur einen relativ kleinen
Tisch, der sicher auch keine gute Höhe für einen Rahmen hat.
Ich könnte Ihnen anbieten z.B.: Kette berechnen und schären, einrichten und
verschiedene Variationen der Leinwandbindung ausprobieren - z.B.Dreher,
Karelische Spitze, HV-Technik. Außerdem z.B. Farbverflechtung, Garne, die
schrumpfen .... Das alles als Musterläppchen für die Mappe, gewebt wird dann
zu Hause.
Würde das Ihren Wünschen entgegenkommen? Wie viele Frauen würden etwa kommen?
Für Wochenendkurse im Museum berechnen wir 80 Euro/Person. Die Kurszeiten
sind Samstag und Sonntag 9-18 Uhr. Wenn Sie - beim Umfang des Programms sicher
nicht schlecht - auch noch Freitag von 16-20 Uhr dazu haben möchten, kostet
es 100 Euro.
Kaffee, Tee und Kräutertees sind vorhanden, es gibt 2 Kochplatten, so daß man
sich auch etwas wärmen kann.
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, machen Sie doch bitte einen Terminvorschlag -
oder vielleicht besser 2 oder 3, damit es Ausweichmöglichkeiten gibt.
Ich wünsche Ihnen ein kreatives Treffen!
Sonnige Grüße aus Ostfriesland
Beate Stürmer"
Mit allen die am Treffen NORD teilnehmen können wir das ja am WE diskutieren.
Liebe Grüße Gunda