Anfängerfragen - Habe da ein paar Fragen an euch

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Anfängerfragen - Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von ehemaliger User » 06.04.2010, 13:31

Hallo,da ich noch neu bin und erst mit der handspindel angefangen habe ,hätte ich ein paar Fragen an euch .
Ich bekomme zum Geb. das Spinnrad Kelly geschenk (freu9 :))
Mit was für Fasern fange ich am besten an zu üben?
Muss man die Wolle nachher verzwirnen und wie geht das?
Ich lese überall 2fach oder 3 fach verzwirnen und weiß aber net wie das geht und für was das gut ist.
Und wenn ich die Fasern versponnen habe also auf der Spule ist das dann fertig oder
muss ich die dann waschen oder so.
Ihr seht ich habe echt keine Ahnung vom spinnen will es aber unbedingt lernen.
Möchte gerne aus meiner Wolle für den Anfang mal Schals stricken.
Danke euch schon mal im vorraus für die Antworten.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von Gabys Wollecke » 06.04.2010, 13:47

Hallo Andrea,


am einfachsten wäre es du liessest es dir zeigen in einer spinngruppe oder bei einer anderen spinnerin, das ist allemal besser als es sich anzulesen. :) jeder spinnt anders, hat andere fasern die ihm besser liegen und die räder sind auch verschieden. über die suchfunktion kannst du dich hier besser orientieren, viele deiner fragen sind hier schon ausführlich erläutert worden. und über die mitgliederliste kannst du sehen wer bei dir in der nähe wohnt, vieleicht ist da jemand der dich anschieben kann. ;)

auf jeden fall herzlich willkommen hier im forum

gruss aus dem norden

gaby

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von Gabys Wollecke » 06.04.2010, 13:52

also jetzt bin ich richtig neidisch :O ...... laut mitgliederkarte bist du bei wollpoldi :totlach: nur um die ecke.......
da bekommst du fasertechnisch was das herz begehrt



es sind 6 mitglieder aus dem forum im 30 km abstand von dir :)



lg gaby

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von Fiall » 06.04.2010, 14:37

Hallo Andrea,

natürlich ist Verzwirnen kein Zwang, aber ausgewogene Singles sind sicher nicht das, was man als Anfänger problemlos produziert. Singles sind auch nicht so strapazierfähig wie ein verzwirntes Garn, also beispielsweise eher nicht so zum Sockenstricken geeignet.

Beim Verzwirnen nimmst du 2 oder mehr gesponnene Singles (Einzelfäden) und verdrehst sie miteinander. Dabei drehst du Spindel oder Rad entgegen der Richtung, in die die Fäden gesponnen wurden (sonst gibts Paketschnur, weil du noch mehr Drall in die bereits gesponnenen Fäden gibst).

Nach dem Zwirnen wird die Wolle zum Strang gewickelt und kommt in ein heißes Bad (so heiß es aus dem Hahn kommt) mit einem Schuss Wollwaschmittel. Manche lassen die Wolle da Stunden drin. Ich nehm sie nach 20 Minuten raus und werf sie in kaltes Wasser, kurz ausspülen, vorsichtig ausdrücken, noch etwas auffluffen, in dem man die Hände beidseitig in den Strang steckt und ein paarmal kräftig nach außen bewegt (den Strang unter Spannung bringt) und dann zum Trocknen aufhängen.

Wenn du lieber für dich alleine werkelst, würde ich mir ein Buch übers Spinnen besorgen (schadet so oder so nicht ;-)). Ich kann leider nur englische Literatur empfehlen, aber über die Forensuche solltest du auch deutsche Empfehlungen finden können.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von shorty » 06.04.2010, 15:22

Ich hab für Dich mal die Suche betätigt, da gibts schon sehr viel drüber zu lesen
welche Faser für den Anfang

mit was verzwirnen

Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Anfängerwolle

Liste für Anfängerwolle?

muss ich zwirnen

Für das Entspannungsbad ebenso :

Drall fixieren

ausgewogenes Garn- trotzdem Entspannungsbad ??

nur ein Auszug :-).......

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von rigge » 06.04.2010, 22:34

Hey, Hallöchen,

wenn ich mal einen Tip abgeben darf, übe fleisig mit der Schafwolle an der Handspindel und wenn da der Faden nicht oft reißt und bissel gleichmäßiger aussieht, du nicht mehr so verkrampft damit arbeitest und die Wolle wegnehmen und gleichmäßig wieder ansetzen kannst während die Spindel dreht und tanzt, dann klappt es besser aufs Spinnrad umzusteigen.

Wenn Du mit dem Spinnrad anfangen solltest zu arbeiten, dann nimm ein Bleistift und male dir die Pfeilrichtung auf das Rad ,in welche das beim Spinnen dann dreht und halte dich bei dem Spinnen dann immer in diese Richtung. Ich hatte schon Frauen erlebt, die haben als Anfänger mal eine Spule so die nächste Spule so gesponnen und dann hat es mit dem Zwirnen nicht geklappt.

Daher eine Rad-richtung fürs Spinnen und die andere dann immer fürs Zwirnen.

Ich bitte Dich, nicht so ungeduldig zu sein über Deine Fadenstärke , wenn es nicht so gleichmäßig aussieht, denn das kommt bei dem geduldigen arbeiten und öfteren spinnen von selbst und der Stressfaktor bleibt aus und der Spassfaktor bleibt Dir erhalten.

Ich kann zum beispiel nur noch feine gleichmäßige Fäden hervorbringen, und dabei hatte ich versucht mal Effektgarn zu spinnen und musste aufgeben.

Viel Spass und Freude

:O Rigge

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von Trulline » 07.04.2010, 08:21

Hi Andrea,

im Wesentlichen ist ja schon alles erklärt. Möchte dir nur hier auch noch ein schönes deutschsprachiges Buch vorschlagen. Es heißt:

Kreativ spinnen
von Alison Daykin und Jane Dean.
erschienen bei Haupt
ISBN:978-3-258-07304-0

Im Einführungsteil werden einige gute Tipps gegeben und die Bilder und vorgeschlagenen Projekte sind auch für eine Anfängerin starkt motivierend, selbst wenn die Spinnerei noch in der "Regenwurmphase" steckt. ;)

Ich habe das Spinnen hauptsächlich mit einem gutmütigen Spinnrad und durch dieses Forum gelernt. Es ist ein wahrer Fundus an interessanten Threads und Artikeln. Außerdem habe ich über das Forum auch Kontakt zu anderen Spinnerinnen bekommen und über diese Kontakte dann auch wieder eine Menge gelernt.

Ich wünsche dir superviel Spaß beim Spinnen... :wink:
Liebe Grüße
Trulline

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von ehemaliger User » 07.04.2010, 19:38

Danke euch für die vielen Antworten über das spinnen.
Hier findet man ja wirklich viel nachzulesen echt toll.
Übrigens genau dieses Buch habe ich mir bei Amazon bestellt.
Bin auch schon fleißig am üben mit der Handspindel. :lol:
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von Lady_Morgana » 07.04.2010, 21:33

komm doch am samstag zum treffen der spinngruppe königsbronn - ist zwar nicht g rad um die ecke, aber über die a7
bist du doch in absehbarer zeit bei uns, da könntest du dir das zwirnen zeigen lassen...

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Habe da ein paar Fragen an euch

Beitrag von ehemaliger User » 09.04.2010, 12:56

Hallo Anette,danke für die Einladung bin aber am Samstag
leider nicht zuhause,da meine Nichte Geburtstag hat.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“