Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Wollminchen » 28.03.2010, 20:19

Hallo alle miteinander,

ich konnte mich dieses Wochenende davon überzeugen, dass es Murphy´s Gesetzt wohl wirklich gibt.

Es sollte ein gemütliches Spinn-Wochenende werden...
...und alles ist schiefgegangen!!!

Zuerst schönen weissen Merino-Kammzug gefärbt;
zwei Stränge;
Farben wurden nicht ordentlich angenommen;
statt satter Farben zarte Pastelltöne in grün, blau, rot, lila.
Sah im Kammzug ja noch recht ansprechend aus, versponnen aber nur noch.....
Also den zweiten Strang nochmals in die Farbe, weil ich den ja mit dem ersten verzwirnen wollte;
sollte dann dunkles lila werden...
Farbe ist auch richtig schön geworden;
aber leider ist der ganze Strang beim Farbe fixieren verfilzt;
und ich hatte den Ofen extra nur auf 70 Grad gestellt.

Dann hab ich mir gedacht:
ok... verzwirnste das Ganze mit Alpaka (hatte noch eine kleine Probe von ca 200g)
die ausgetütet:
der reinste Mist!
keine schöne Locken von langer Länge; höchstens 3-4cm.
Hab ich dann trozdem versucht aus der Locke zu verspinnen.
Ging gar nicht....
Also kardieren, um noch was zu retten...
ich hab doch nur zwei Hundebürsten, um meine Katzen zu kämmen...
Da hat mir mein Kater dann auch fleissig bei geholfen; der fand das Alpaka genial, und machte fleissig, fleissig Milchtritt, bevor er sich dann drauf zu Ruhe legte.
Dann klappte es wenigstens mit dem Verspinnen.
Mit viel viel Drall und noch mehr schimpfen...

Nachdem ich dann endlich zwei gewickelte Knäul hatte (eins verunglückter Kammzug, eins Alpaka), wollte ich dann noch retten, was vielleicht noch zu retten ist.

Also das Ganze verzwirnt mit zwei Fäden mercerisierter, weisser Baumwolle...
mich muss der Teufel geritten haben:
vier Fäden gleichzeitig zwirnen...
...ich bin doch noch blutiger Anfänger....

Naja das ist jetzt bei rumgekommen :) :) ;
Bild

Jetzt liegt der Strang erstmal im Bad;
zum säubern und entspannen.

Lauflänge ca 90m auf 100g

so ganz gefällt mir die Farbe zwar nicht,
aber immerhin verstrickbares Garn.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntagabend
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von waltraudnymphensittich » 28.03.2010, 20:59

Hallo Heide,
und mit Deinem Bild stimmt auch was nicht. (Murphy´s Gesetz)
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Wollminchen » 28.03.2010, 21:09

Hallo Waltraud,

was stimmt denn da nicht?
bei mir kann ich es sehen.

Glaub ich weiche mal lieber meinen Strang aus, bevor da auch noch was mit passiert;
vonwegen Murphys Gesetz.

Liebe Grüsse
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von maka » 28.03.2010, 21:38

hallo heide

das bild ist unscharf / verschwommen. man kann die farben nur erahnen.
zum murphy : es ist vollmond, evtl liegts daran
Grüßlis maka

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Schaefchen Liese » 28.03.2010, 22:36

Hi ihr,

ich halt es da schon eher mit Dr. Joseph Murphy. Dessen Theorie lautet:

„Was man seinem Unterbewusstsein als wahr übermittelt, wird wahr.“

... kann man ja drüber nachdenken, wenn man will..... ;)

hm , auf dem Bild kann man leider nicht viel erkennen, vielleicht kannst du es ja noch mal einstellen?
Aber immerhin, du hast dich tapfer durchgekämpft - und dabei eine Menge Erfahrungen gesammelt! :)
Das wird schon mit der Zeit.
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Wollminchen » 29.03.2010, 14:39

Hallo :) ,
habs jetzt noch mal bei Tageslicht probiert mit dem Bild;
viel schärfer krieg ichs leider nicht hin.
Liegt aber dann an der Digicam, nicht an Murphys Gesetz :)


Bild

Lasst Euch lieb grüssen
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Bakerqueen » 29.03.2010, 14:55

Murphy hin oder her: das Garn gefällt mir echt gut und hat sehr schöne Farben!!! (Du solltest vielleicht mal öfter murphy-en... :D )
lg, Silvia
*********************

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Pippilotta » 29.03.2010, 15:01

Mir gefällts auch :-)
Weißt du schon, was du daraus machen möchtest?

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Kimara » 29.03.2010, 15:13

wollsocke hat geschrieben: aber leider ist der ganze Strang beim Farbe fixieren verfilzt;
und ich hatte den Ofen extra nur auf 70 Grad gestellt.
Grüß dich Heide,

Wolle filzt nicht ohne das Zutun manueller Kräfte.
D.h. ohne Bewegung filzt da nüscht.
Du kannst sie sogar kochen.. wurscht (allerdings darf sie nciht wild blubbern - das bewegt ja auch wieder)

Wenn du oft umrührst oder die Farben nach dem Färben nicht auskühlen lässt (Ungeduld lässt grüßen *gg) und gleich aus der Folie holst oder im Wasser arg bewegst, kann es schnell mal passieren, das du die Wolle verfilzt.

Überleg mal, wo du die Wolle viel bewegt hast

Dein Endergebnis finde ich allerdings ziemlich hübschig ;) :D
Was wieder mal beweist, das Murphys Law gar nicht so fies und Böse ist wie es scheint :D

Wollige Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Sandolino » 29.03.2010, 15:17

also mir gefällt die fertige Wolle auch sehr gut, schönes Garn geworden
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Anni » 29.03.2010, 15:51

Ich kann mich nur anschließen, das Garn ist sehr ansehlich geworden.
Meist bin ich jedoch auch selbst mit mir nicht zufrieden, und auch den Punkt an Anfilzens kenne ich. Ich rühre um.... Ansosnten bin ich schon geduldig und gebe der Wolle Zeit.
WIe auch immer, wenn du es verstrickst, wirst du es noch mehr lieben.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von tabata » 29.03.2010, 16:54

Also ich mag das Garn auch...vielleicht solltest Du das Fluchen beim Spinnen beibehalten...das Ergebnis ist sehr nett :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von maka » 29.03.2010, 17:04

hallo heide

so schön geworden dein garn. lag nur am falschen licht, das es so komisch aussah :klatsch: :klatsch:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von waltraudnymphensittich » 29.03.2010, 17:14

Hallol Heide,
was willst Du denn?
Die Wolle ist doch schön!
Liebe Grüße
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Murphy´s Gesetz Ein wenig zum Schmunzeln

Beitrag von Wollminchen » 29.03.2010, 18:32

Ein fröhliches Guten Abend in die Runde gewünscht :) ,

lasst Euch allen ganz lieb für Eure Antworten danken.
Schön, dass die Wolle Euch gefällt -riesig freu-

Jetzt wo sie verzwirnt und gewaschen ist, gefällt sie mir auch.
Aber wo ich gestern die beiden "Katastrophen-Singles" in den Händen hielt, hab ich wirklich nur noch gedacht: Oh Gott oh Gott, das gibt nix mehr damit.

Mal schauen, was ich daraus mache...
Aber wenn ichs mir so recht überlege, könnte ich mir ja auch mal was richtig Gutes tun (ich verschenk ja sonst fast immer alles ;) ), und mir auch mal ein Paar Sofapuschen gönnen.
Dick genug dafür ist das Garn ja.
Mal schauen...
...auf jedenfalls gibts dann auch nen Bild, was draus geworden ist.

Lasst Euch lieb Grüssen
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“