
Wie voll wird eine Handspindel gesponnen?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Wie voll wird eine Handspindel gesponnen?
....gesponnen? Gibt es da irgendwelche Richtlinien? Danke schon mal für Eure Antworten. 

- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Huhu
Ich bin ja noch Anfängerin,deshalb bin ich gespannt was ihr so schreibt.Habe bis jetzt immer so viel drauf gesponnen bis der Faden nicht mehr richtig um den Wirtel gehalten hat oder sie mir zu schwer wurde.
Ja wieviel kann man da drauf packen
Ich bin ja noch Anfängerin,deshalb bin ich gespannt was ihr so schreibt.Habe bis jetzt immer so viel drauf gesponnen bis der Faden nicht mehr richtig um den Wirtel gehalten hat oder sie mir zu schwer wurde.
Ja wieviel kann man da drauf packen

Gruß Uschi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Ich glaub nicht, dass man das pauschal sagen kann.
Hängt ja von der Spindelbauart, dem Eigengewicht,der zu spinnenden Faser und dem Können der Spinnerin ab
Die Diskussion lief auf Ravelry auch gerade, Sephrenia weiss das noch deutlich konkreter
Karin
Hängt ja von der Spindelbauart, dem Eigengewicht,der zu spinnenden Faser und dem Können der Spinnerin ab
Die Diskussion lief auf Ravelry auch gerade, Sephrenia weiss das noch deutlich konkreter
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Naja, so viel halt drauf geht... irgendwann ist das Knäul so schwer, daß es runter rutscht oder sich die gewünschte Fadenstärke nicht mehr spinnen läßt. Supportspindeln können da mehr ab haben als Fallspindeln. Oder bei der türkischen Spindel, wenn man nicht mehr an die Stäbe dran kommt, um sie raus zu ziehen.
Stabile Knäule bekommt man, wenn man sie überkreuzend wickelt, das ist aber voluminöser, als parallel zu wickeln, also für extra viel Garn drauf, abwechselnd parallel und dann zur Stabilisierung kreuzweise wickeln.
Abbys Blog ist nicht mehr erreichbar, da war ein eindrucksvolles Bild drauf von einer kleinen Spindel mit wenigen Gramm, die ein Vielfaches an Garn drauf hatte.
Ich hab noch nie eine Spindel "voll" gemacht. Das Limit ist bei mir nicht die Kapazität der Spindeln sondern meine Ungeduld... mir wird's irgendwann schlicht zu langweilig und dann muß ne andere Farbe her. Aber während eines nette Abend bei Freunden hab ich mal nebenher 900m Corriedale auf eine Supportspindel gepackt und da war noch genug Platz für mehr.
Stabile Knäule bekommt man, wenn man sie überkreuzend wickelt, das ist aber voluminöser, als parallel zu wickeln, also für extra viel Garn drauf, abwechselnd parallel und dann zur Stabilisierung kreuzweise wickeln.
Abbys Blog ist nicht mehr erreichbar, da war ein eindrucksvolles Bild drauf von einer kleinen Spindel mit wenigen Gramm, die ein Vielfaches an Garn drauf hatte.
Ich hab noch nie eine Spindel "voll" gemacht. Das Limit ist bei mir nicht die Kapazität der Spindeln sondern meine Ungeduld... mir wird's irgendwann schlicht zu langweilig und dann muß ne andere Farbe her. Aber während eines nette Abend bei Freunden hab ich mal nebenher 900m Corriedale auf eine Supportspindel gepackt und da war noch genug Platz für mehr.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
doch, abbys blog ist erreichbar 
hier die spindelbilder, sind das die, die du meintest?
http://abbysyarns.com/2009/05/spindle-f ... e-spindles
ich spinne sie so voll, bis meine gesponnene fadenstärke das gewicht nicht mehr aushält oder sie mir zu schwer zum spinnen wird - zu viel "arbeit" und zuviel last auf den gelenken.

hier die spindelbilder, sind das die, die du meintest?
http://abbysyarns.com/2009/05/spindle-f ... e-spindles
ich spinne sie so voll, bis meine gesponnene fadenstärke das gewicht nicht mehr aushält oder sie mir zu schwer zum spinnen wird - zu viel "arbeit" und zuviel last auf den gelenken.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Mein Rekord beim Zwirnen waren bisher 152g Lacegarn auf einer 40g-Spindel:
Die Spindel war zwar furchtbar schwer, aber zu voll im Sinne von "es geht nix mehr drauf" war sie immer noch nicht.
Beim Spinnen ist für mich die Grenze, wenn die Spindel schlicht zu schwer wird oder der Faden anfängt ungebührlich oft zu reißen. Das ist bei mir bei Lacegarnen oder Singles für dreifädige Sockenwolle meist bei ca. 80g Gesamtgewicht (Spindel+Garn) der Fall.
LG Kiki
Die Spindel war zwar furchtbar schwer, aber zu voll im Sinne von "es geht nix mehr drauf" war sie immer noch nicht.
Beim Spinnen ist für mich die Grenze, wenn die Spindel schlicht zu schwer wird oder der Faden anfängt ungebührlich oft zu reißen. Das ist bei mir bei Lacegarnen oder Singles für dreifädige Sockenwolle meist bei ca. 80g Gesamtgewicht (Spindel+Garn) der Fall.
LG Kiki
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....

Mir geht es da eher wie Asherra - Es lebe die Abwechslung!

- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Hmm, wenn bei mir die Wicklung dicker wird, als der Wirtel, dann rutscht mir immer der Faden weg. Dann muß ich den Faden immer mehrmals um den Haken wickeln, damit das nicht passiert. Deshalb wickle ich dann meist ab.
Jetzt spinne ich zum ersten Mal auf einer Fußspindel und stelle fest: da habe ich das Problem nicht, der Halbschlag hält das.
Außerdem spinne ich gern nach Gewicht, also 2x 25 g ergibt später ein 50g Knäuel oder ähnlich. Ich hoffe, dann bleibt beim verzwirnen nicht soviel Ende übrig.
Liebe Grüße, Dörte
Jetzt spinne ich zum ersten Mal auf einer Fußspindel und stelle fest: da habe ich das Problem nicht, der Halbschlag hält das.
Außerdem spinne ich gern nach Gewicht, also 2x 25 g ergibt später ein 50g Knäuel oder ähnlich. Ich hoffe, dann bleibt beim verzwirnen nicht soviel Ende übrig.
Liebe Grüße, Dörte
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Jaa, genau die Bilder!
Ich find so dicke Dinger verblüffend, wenn ich weiß, ich will soviel von einer Farbe spinnen wird ein Rädchen raus gekramt. Die Spindeln sind eher für kleine, feine Sächelchen wenn ich wo warten muß und sonst nix zu tun hab.
Ich find so dicke Dinger verblüffend, wenn ich weiß, ich will soviel von einer Farbe spinnen wird ein Rädchen raus gekramt. Die Spindeln sind eher für kleine, feine Sächelchen wenn ich wo warten muß und sonst nix zu tun hab.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Hallo doka!
Verspinnst du zum Verzwirnen die selben Fasern? Bei so ziemlich der gleichen Menge kann ja nicht viel nachbleiben. Ich wickel dann den Rest ab und verzwirne bis zum Schluß.
LG
anjulele
Verspinnst du zum Verzwirnen die selben Fasern? Bei so ziemlich der gleichen Menge kann ja nicht viel nachbleiben. Ich wickel dann den Rest ab und verzwirne bis zum Schluß.
LG
anjulele
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Wie voll wird eine Handspindel .....
Hallo anjulele,
ja, stimmt, im Moment spinne ich Alpaka. Immer 25g auf die erste Spindel, abwickeln. Ein oder zwei Gramm mehr auf die zweite und dann verzwirne ich das direkt von der Spindel mit dem ersten Knäuel. Wenn dann was auf der Spindel bleibt, kann ich das gleich weiterspinnen für die nächste Runde.
Wenn dann ganz zum Schluß ein bißchen übrig bleibt, ist das nicht so ärgerlich.
Liebe Grüße, Dörte
ja, stimmt, im Moment spinne ich Alpaka. Immer 25g auf die erste Spindel, abwickeln. Ein oder zwei Gramm mehr auf die zweite und dann verzwirne ich das direkt von der Spindel mit dem ersten Knäuel. Wenn dann was auf der Spindel bleibt, kann ich das gleich weiterspinnen für die nächste Runde.
Wenn dann ganz zum Schluß ein bißchen übrig bleibt, ist das nicht so ärgerlich.
Liebe Grüße, Dörte
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wie voll wird eine Handspindel gesponnen?
Für mich heißt es da: Solange man noch anständig spinnen kann geht noch was drauf.
Voll ist eine Spindel für mich wenn eines der folgenden Probleme Auftritt:
- Die Spindel wird so schwer, daß sie zu sehr am Faden zieht und ich die gewünschte Dicke mit der verwendeten faser daher nicht beibehalten könnte (trifft nur bei Fallspindeln zu)
- Die Spindel bekommt Unwucht
- Der aufgewickelte Faden rutscht ab (je lockerer ich aufwickle, desto eher passiert das. Der "Bauch" darf nicht direkt über der Wirtel sitzen sonden muß in der Mitte zwischen Wirtel und Ende der Garnwicklungen platziert sein)
- Ich finde nicht mehr richtig Platz die Spindel anzudrehen ohne aufs gesponnene Garn zu greifen.
CU
Danny
Voll ist eine Spindel für mich wenn eines der folgenden Probleme Auftritt:
- Die Spindel wird so schwer, daß sie zu sehr am Faden zieht und ich die gewünschte Dicke mit der verwendeten faser daher nicht beibehalten könnte (trifft nur bei Fallspindeln zu)
- Die Spindel bekommt Unwucht
- Der aufgewickelte Faden rutscht ab (je lockerer ich aufwickle, desto eher passiert das. Der "Bauch" darf nicht direkt über der Wirtel sitzen sonden muß in der Mitte zwischen Wirtel und Ende der Garnwicklungen platziert sein)
- Ich finde nicht mehr richtig Platz die Spindel anzudrehen ohne aufs gesponnene Garn zu greifen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Wie voll wird eine Handspindel gesponnen?
ich spinne so weit geht. sprich auf meiner riesen spindel passt viel drauf... allerdings ist die wolle dann auch dicker also der faden. da geht viel drauf und da spinne ich auch viel.
bei meiner kleinen goldding passt weniger drauf. habe die erste wolle runtergerollt und werde sie mal wiegen und ein bild machen mit spindel. mit gr angaben tu ich mir immer schwer und vielleicht auch einige anfänger wie ich
bei meiner kleinen goldding passt weniger drauf. habe die erste wolle runtergerollt und werde sie mal wiegen und ein bild machen mit spindel. mit gr angaben tu ich mir immer schwer und vielleicht auch einige anfänger wie ich
