Panne beim Färben!

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Ruth » 04.01.2010, 22:41

Da ich fast nie Handschuhe anziehe, hab ich meist gemusterte Hände. Macht aber nix - geht nach ein, zwei Tagen wieder ab.
Grüßle,
Ruth

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sanja » 05.01.2010, 10:20

Sag, Du bist ein X-Man, und wenn der ganze Körper sich Türkis verfärbt hat, kannst Du fliegen und durch Wände gucken. *Unschuldig grins* :D

Sanja (hat ständig bunte Finger... :O )
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von fila » 05.01.2010, 12:32

Nix mit X-man, und ich bin dankbar, dass ich nicht durch Wände gucken muss.

Mit Fettcreme löst sich die Farbe langsam. Morgen krieg ich meine Handwaschpaste. Dann wirds wohl vorbei sein mit dem farbigen Finger. Mein Lebenspartner hat heute schon gespottet, der müsste mal wieder nachgedüngt werden. Langsam werde er schon etwas blässlich.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Asherra » 05.01.2010, 18:50

Ist der gemein! Ts, kleb ihm einen rosa Wollbuschel an, wenn er das nächste Mal aus dem Haus geht :D

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von zwmaus » 05.01.2010, 19:06

Schon mit Spülmaschinen-Pulver bzw. aufgelösten Tabs probiert ?
Damit krieg ich fast alles weg ;)
Warmes Wasser, das Pulver dazu, die Hände ne Weile drin baden und dann mit der Nagelbürste schrubbern.....
meist funzt es
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sora » 05.01.2010, 19:34

sorry..... aber grad hab ich Pipi inne Augen vom Lachen....

ich hab leider keinen Tip mehr, der hier nicht schon genannt wäre (wobei der Beste für mich die Handwaschpaste ist - allgemein sind die Sachen von Stoko ihr Geld wert.... wir haben hier auch Einiges ;) )

und beim nächsten Mal Hände dick mit Melkfett oder Vaseline eincremen und dann erst ab in die Handschuhe *ggg*... selbst mit Loch greift da die Farbe nimmi so schnell

in diesem Sinne ..... *ET telefonieren...... ach ne Leutfingergrüße :D*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Aodhan » 05.01.2010, 20:34

Sag mal - bei all dem, was du an deinem Finger schon geschrubbt hast, ist denn da überhaupt noch HAUT dran??? Nicht, dass am Ende Türkis von Ekzem abgelöst wird.

Mein ja nur.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von fila » 05.01.2010, 21:05

Geschrubbt hab ich bisher nur mit Reinbenzin und dann öfter dick eingecremt mit normaler Hautcreme. Nun sieht er zwar noch etwas ungesund grünlich aus, aber man erkennt schon wieder deutlich die Originalfarbe drunter.

Bis ich die Paste endlich kriege, hab ich kaum noch Farbe, die damit entfernt werden müsste. Lediglich der Nagel, der ist noch richtig türkis, dummerweise nur dem Nagelbett entlang und unter dem Nagel. Sonst könnte das glatt als neue Modefarbe für Nagellack durchgehen. :lol:
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von kaha » 21.02.2010, 14:46

Hi!
Sora hat geschrieben: und beim nächsten Mal Hände dick mit Melkfett oder Vaseline eincremen und dann erst ab in die Handschuhe *ggg*... selbst mit Loch greift da die Farbe nimmi so schnell
Ähm, Fett mit Latex kommt net gut. Das lernt man doch immer in der Aufklärungsstunde. :)

Gruß,
Katharina

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sora » 21.02.2010, 15:32

*lol*.... beim färben schwanger werden????......

ich dachte das wäre ne "Geburts-" und keine "Zeugungsstunde" :totlach:
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sabine » 21.02.2010, 15:33

Stimmt schon, allerdings lösen bestimmte Fette das Latex an und damit gibt es Löcher und bunte Finger.

:D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sora » 21.02.2010, 15:34

hm...... weiss der Geier was ich für Handschuhe hab...... ich hatte damit nie Probleme :D
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von shorty » 21.02.2010, 15:42

Ist glaube ich nur bei echtem Latex das Problem

Ich färbe meist ohne Handschuhe, und wenn doch, dann mit so einfach Teilen aus dem 100 er Pack.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Panne beim Färben!!

Beitrag von Sabine » 21.02.2010, 15:51

Ich habe bisher auch meist ohne Handschuhe gefärbt, obwohl ich mir da wo es All die schönen Sachen gibt einen 100er Pack gekauft habe. :D

Die sind übrigens, laut Verpackung, aus 100% Naturlatex.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Färben“