Meine neuen Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 29.01.2010, 14:22

Mit Golding und Bosworth möchte ich sie jetzt auch nicht vergleichen... könnte ich schon deshalb nicht, weil ich noch nie eine davon in der Hand hatte und das jemand der "Tausende" von Spindeln gemacht hat viel mehr Erfahrung hat worauf es ankommt ist ja auch klar...

ich finde meine spindeln supergut, und es sind die ersten die sie gemacht hat...

Ich werde jetzt spätestens morgen mit ihr telefonieren und fragen wie man das machen könnte und dann einen Thread in Fasern vom Erzeuger aufmachen bzw mich per pn bei denjenigen melden die jetzt geschrieben haben dass sie eine haben wollen... Internet hat sie selber nicht...

:wink: Katrin *die sich gerade in der Arbeit quält aber viel lieber mit den Spindeln spielen würde*

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Lilith » 29.01.2010, 15:59

Oh, da muss ich mich mal ganz schnell anschließen. Die sind total schön und ich würde supergerne auch eine haben. Am liebsten Palme oder Zwetsche, 20-30 g wär ideal.

Liebe Grüße,
Lilith, die schon ganz gierig guckt

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Sora » 29.01.2010, 16:59

boah sind die genial....
die Palmholzspinden is ja irre.....
die würd ich sofort nehmen.....:D am liebsten als Kopfspindel (für Fussspindeln bin ich zu ungeschickt :O) *gg*

wie schwer sind die denn jetzt eigendlich??
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Klara » 29.01.2010, 18:35

Neugierige Frage: Dreht die Ebenholzspindel denn schön rund? Denn Elisabeth von Greensleeves hat mir mal geschrieben, dass das schwarze Ebenholz (es gibt noch eine braun gestreifte Art, deren Namen ich vergessen habe - was mit Madagaskar?) so ungleichmässig dicht ist, dass sie keine ausbalanzierten Spindeln - allerdings Hochwirtelspindeln - damit hinbringt. Wenn deine Drechsler aber schön gleichmässiges Holz haben, und einen grossen, dünnen Wirtel hinbringen, und den mit einem dünnen Schaft aus einem leichten Holz kombinieren, dann müsste das eine Spindel werden, die ewig dreht! Die würde mich dann auch interessieren, aber als richtige Hochwirtelspindel...

Für mich drehen die Spindeln am besten, die einen dünnen, leichten Schaft und einen möglichst grossen, dünnen Wirtel mit aussen liegendem Gewicht (erhöhter Rand, z. B., oder Ausschnitte in der Mitte, oder Metallreif aussen rum) haben. Das Trägheitsmoment der Spindel (=> wie lange sie dreht) wächst proportional zum Gewicht, aber im Quadrat mit dem Durchmesser (sprich, bei gleichem Gewicht ist grösser gleich besser). Ich finde übrigens auch Spindeln um 25 g am vielseitigsten (wenn ich nur eine haben könnte - fürchterlicher Gedanke), mag aber auch die ganz leichten und für die 50 - 60 g schweren findet sich auch manchmal ein Einsatzzweck. Ein langer Schaft ist praktisch (vor allem zum Zwirnen), weil mehr draufpasst..

Und 20 Euro für eine wirklich gute Spindel ist zu wenig - 25 dürfen's gerne sein (das zahlt man hier schon für ein ordentliches Mittagessen im Steakhouse).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von simone40 » 29.01.2010, 20:20

Sora hat geschrieben:boah sind die genial....
die Palmholzspinden is ja irre.....
die würd ich sofort nehmen.....:D am liebsten als Kopfspindel (für Fussspindeln bin ich zu ungeschickt :O) *gg*

wie schwer sind die denn jetzt eigendlich??

ich auch :D :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 31.01.2010, 15:21

Hallo,

Ich habe jetzt hier mal einen Thread aufgemacht
Gedrechselte Spindeln von Fr. Wolf

@Sora: die Gewichte stehen auf der ersten Seite etwas weiter unten...

Bei den Kopfspindeln waren wir noch am Experimentieren was man als Haken nehmen könnte

@Klara: Ich finde sie läuft ziemlich gleichmäßig.. man kann den Wirtel ja von beiden Seiten auf den Stab stecken, wenn er unten ist, dann neigt die Spindel dazu zu pendeln, wenn er von der anderen Seite aufgesteckt ist, ist er halt eher weiter oben (siehe die beiden Bilder auf S. 1), allerdings läuft sie dann super ruhig... dünneres Ebenholz hat sie im Moment nicht da, bzw von einem dickeren Stück die hälfte wegzudrechseln ist ja eher Verschwendung...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Ancara » 31.01.2010, 21:15

Ich muß schon sagen, die Spindeln sind einfach alle toll.
Auch ich melde interessefür die Ebenholz an. Wenn Deine Freundin in Pruducktion gehen sollte kann man sich ja auch noch eine weitere kaufen. Den Preiß finde ich ok.

Ancara

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Miriam » 02.02.2010, 11:30

Jetzt erst sehe ich diesen Thread und die wunderbaren Spindeln... darf man denn da noch Interesse oder gar eine Bestellung äußern? :] Ich würde auch auf jeden Fall so eine Zwetschgenholz-Spindel nehmen. (Die anderen finde ich auch sehr schön, aber für eine Spindel gefällt mir persönlich das heimische Holz am besten. :) )

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 02.02.2010, 11:37

@Miriam: schreib mir eine PN mit deinem Wunsch, Adresse und telefonnr... (wegen Rückfragen) Ich gebe das dann weiter

:wink: Katrin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Klara » 03.02.2010, 12:43

Könnte man das Ebenholz nicht in der Mitte durchschneiden und dann zwei Spindeln draus machen?

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 03.02.2010, 12:47

Ich glaube dann ist es zu dünn... bzw. sie kann nicht soooo dünn sägen...

sie hat mir gestern am telefon gesagt sie hätte eine ebenholz spindel gemacht die um die 50gr wiegt... ich fahre am samstag hin und mache mal ein paar fotos :]

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Dirgis » 03.02.2010, 13:39

:gut: das klingt doch toll!
Würde mir absolut reichen.
"Haben möchte!" :freu:
Liebe Grüße,
Sigrid

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Aodhan » 03.02.2010, 16:05

Ich hatte eben ein Telefongespräch - ich krieg zwei Stück!!! :freu: :freu: :klatsch:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 03.02.2010, 16:25

:D :D :D :D Schön!

Nur zur Info... ich hatte hier einen "Verkaufsthread" aufgemacht ;)

Gedrechselte Spindeln von Fr. Wolf

:wink: Katrin

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Miriam » 05.02.2010, 10:10

Ich kriege auch zwei... als ich die Liste der sämtlichen verfügbaren Spindeln gehört habe, habe ich noch spontan Rosenholz dazugenommen. :D

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“