hallöchen ihr lieben,
also larissa und ich wir sind wieder dabei

.. heute ist bei mir ein fettes paket von wollknoll eingetroffen.
anja's mann konnte nach anja's beschreibung tatsächlich spindeln basteln, die aber noch auf die reise geschickt werden müssen.
schade anja, dass du nicht dabei sein kannst

.
das "antike" spinnrad steht jetzt in meinem auto und wartet darauf, am samstag mit zu meiner freundin zu fahren, deren papa ein rentner-schreiner ist und viel spass an basteleien hat. bei ihm steht wohl auch noch irgendwo ein altes rädlein rum. mal sehen, ob aus dem rädle brennholz oder doch noch was brauchbares wird.
fast täglich schwirre ich auf henkys seite rum. kiki's rad hat mich schon sehr begeistert.
ich hoffe, dass ich das mit dem rad doch noch gebacken bekomme.
bin absolut infiziert - welch ein jammer !
am letzten sonntag hatte ich eine freundin hier zum kaffè. sie ist in einer mittelaltergruppe und hatte sich vor jahren aus jux eine kreuzspindel besorgt, die sie nicht bedienen konnte. gemeinsam haben wir zwei es aber geschafft. vielleicht habe ich dann nochmal jemand zum mitbringen. sie möchte auf ihren mittelaltermärkten "im lager" evtl mit der handspindel spinnen. ein rädchen kommt wohl für sylvia eher nicht in frage. es sei denn der virus wird schlimmer *lol*
das zimmerchen da oben könnte irgendwann doch etwas kuschelig werden.
wir handspinnerinnen können ja aufn tisch stellen *lol* dann müssen wir nicht so oft wickeln ...
oder die vollprofis dürfen "aufs podest" !
gibt es denn schon eine "mitbring-liste" ?? wer was mit bringt ?
soll ich muffins anschleppen ? .. die sind dann auch 100% sahne- und jogurt-frei

...