Teller ist ein Tellerrock der komplett rund aus dem Kreis geschnitten ist.
Da brauchts oben nen Sattelbund
Godets sind eingesetzte Keile um unten Weite zu gewinnen.
Ihnen allen gemein ist, dass bei dickem Stoff die Nähte auftragen.
Stufen und Dirndlröcke dito, die sind aus dickerem Wollstoff zwar sehr warm, aber eher unvorteilhaft

Strickröcke fallen sehr schön, da häufig ohne Naht.
Sowohl ausgestellte A Form als auch Stufenform wie mein Shortykleid sind völlig einfach machbar
Mein Rock zur alten Tracht ist aus Wolle, aber sehr dünn, den könnte ich so dünn nicht weben, figurschmeichelnd ist der aber auch nicht wirklich
Die Zeitersparnis ist relativ gering beim Nähen, wenn Du den Stoff auch noch weben musst.
Wie dem auch sei, ich finde Strickröcke und Kleider genial.
hier mal eines meiner derzeitigen Favoriten:
http://www.ravelry.com/projects/jofalii ... star-shawl
sabber...
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.