Hallo, ihr lieben Marella-Strickerinnen!
Schon lange wollte ich ein Lacetuch stricken, hab mich aber nicht getraut, weil ich die verschiedensten Strickanleitungen einfach nicht lesen bzw. umsetzen kann. Dann bin ich über diese Marella gestolpert, die ja so viele von euch gestrickt haben. Also hab ich mir die Anleitung besorgt und nach kurzer Begutachtung sofort wieder zur Seite gelegt... . Viiiiel zu kompliziert
Vor ein paar Tagen habe ich sie dann aber doch wieder hervorgeholt, diesen Marella-Thread nochmals aufmerksam durchgelesen und einfach angefangen.
Tataaaaa ... und jetzt ist sie fertig! Und ich bin wahnsinnig stolz auf mich, dass ich es tatsächlich geschafft habe. Außerdem habe ich nur einen gaaaaanz kleinen Fehler eingebaut, der aber sicher niemanden auffallen wird.
Während dieser Strickarbeit habe ich einiges gelernt:
1. ich kann jetzt (so denke ich) eine (zumindest leichte!!) Strickanleitung lesen

2. Dank @Manu kenne ich jetzt einen "Rettungsfaden". Danke dafür! Ich habe 2mal getestet, ob er auch wirklich brauchbar ist. Ja - ist er!
3. Ja, ich kann jetzt auch zurücksticken!! Das weiß ich ganz genau, denn ich habe es wirklich ausreichend trainiert

4. Ich brauche keine Angst mehr vor bösen Strickanleitungen haben, denn ich bin mir sicher, dass mir hier - sofern möglich - geholfen wird.
Nun danke ich euch allen für eure zahlreichen Tipps und speziell dir, liebe @SaLü (der heimlichen Marella-Queen) dafür, dass du mit so viel Begeisterung für dieses Tuch schwärmst, und es mir damit beinahe unmöglich gemacht hast, darauf zu pfeifen und das Ding in einer Ecke verschwinden zu lassen.
Hier ist sie nun. Gestrickt aus gekaufter Sockenwolle mit Alpakaanteil (kuschelweich!!) in Anthrazit.
Für das unscharfe Foto möchte ich mich entschuldigen. Ich gelobe Besserung

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.