Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Beyenburgerin » 04.09.2010, 19:29

Ich habe Mary Lou Egan vor ein paar Tagen die deutsche Übersetzung zu diesem Tuch gemailt. Die Antwortemail blieb durch Zufall in ihrem PEmailentwürfen hängen. Sie wird nun selber Fotos einfügen und heute noch die Anleitung in ihrem Blog laden http://mlegan.wordpress.com/patterns/ und auch bei Ravelry verlinken. Minnesota dürfte 7 Stunden hinter uns liegen, kann also noch ein paar Stunden dauern.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Beyenburgerin » 05.09.2010, 10:44

Hm, ist doch noch nicht online, kann sich aber nur noch um Stunden handeln.

Ich fand es wichtig, dass Mary Lou das veröffentlicht, ist ja ihre anleitung und so hat sie Zugriff darauf.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Beyenburgerin » 05.09.2010, 21:24

Der Link ist jetzt auf der rechte Seite der Startseite des Blogs und hier ist der Direktlink zur Übersetzung http://mlegan.files.wordpress.com/2010/ ... quille.pdf

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von melinoLiesl » 05.09.2010, 21:58

:freu: :freu: :freu: :freu: :freu: danke, dass du dich da so engagiert hast, ich find das Tuch so klasse :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Gspinnerte Grüße

Melanie

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von tabata » 06.09.2010, 06:25

Vielen Dank auch :rolleyes: ..nun hab ich keine Ausrede mehr :rolleyes: ...

Jaja Melanie, ich strick Dir ja das Tuch :eek: :D :totlach:

Ne im Ernst, 1000 Dank für Deine Mühe :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Beyenburgerin » 06.09.2010, 10:02

Bitteschön, gern geschehen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Gunda » 06.09.2010, 10:15

Hallo Brigitte,

auch von mir DANKE :gut:

Ich hab hier seit Wochen nen Zauberball liegen und kann mich einfach nicht entscheiden was draus werden soll.

Jetzt weiß ich es :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Gabypsilon » 06.09.2010, 23:57

Das ist gespeichtert, danke :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Trulline » 07.09.2010, 08:22

Nee, watt nett. :)
Danke für die Übersetzung und Dank an die Designerin für das schöne Tuch.. mich . Ich freu mich schon aufs Stricken.
Liebe Grüße
Trulline

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Elpa » 07.09.2010, 09:34

Vielen Dank. Ich finde es toll, dass Du Dich so engagiert hast. Für mich sind die deutschen Anleitungen immer noch ideal.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Beyenburgerin » 07.09.2010, 11:47

Also ich faand die auf Englisch schon etwas "tricky". Mit den meisten Anleitungen kommt man sicherlich mit ein paar Strickvokabeln klar, diese gehört aber nicht zu den leichten.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 07.09.2010, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von tabata » 07.09.2010, 12:28

Würdest Du das bitte in Copy an Melanie schicken :D ...ich hör mir immer Seitenhiebe an :totlach: ...ich hab es einfach nicht gerafft... :totlach: :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuch Coquille, deutsche Übersetzung

Beitrag von Hanne » 07.09.2010, 13:23

Danke, habe es mir gespeichert :D
LG Hanne

Antworten

Zurück zu „Stricken“