Nein Decoupagetechnik. Eine französische Technik aus dem 17.Jhdt. Ähnlich wie Serviettentechnik, nur gibt es ein spezielles Papier und die Motive müssen ganz genau mit der Nagelschere ausgeschnitten werden, das ist eigentlich die meiste Arbeit. Früher mussten die Motive mehrmals übereinandergeklebt werden, aber jetzt gibt es eben dieses tolle Papier. Am Schluß kommt dann der Lack drüber. Um einen perlmutartigen Glanz zu erreichen bzw. damit es ein wenig 3-dimensional wirkt, wird dann damit bis zu 5 x darüberlackiert. Jetzt habe ich meinen Lack besorgt und jetzt kann es weitergehen. Morgen könnt ihr dann das zusammengebaute Rad besichtigen.
@ Claudi: ja das Schwungrad hat regelrecht danach gerufen bemalt zu werden.
lg Adsharta