Ich habe mein Spinnrad bemalt

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Adsharta » 12.04.2010, 08:49

Bild

die Idee stand ja schon länger im Raum. Da am Wochenende Aprilwetter war, habe ich mich endlich darangemacht. Momentan ist es noch zerlegt, da mir natürlich der Lack ausging und jetzt noch einige Male mit Decoupage-Lack drüberlackiert werden muß, damit das Ganze dann diese Perlmutoptik bekommt.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Claudi » 12.04.2010, 08:52

Oh, das ist aber wirklich hübsch geworden!
Gerade diese schlichten Schwungräder von Louet laden ja zu so etwas ein...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Fiall » 12.04.2010, 08:59

Wow, das hast du aber klasse hingekriegt!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von bonnily » 12.04.2010, 09:08

toll, mal etwas ganz anderes, einfach einmalig!

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Perisnom » 12.04.2010, 09:18

Das ist aber schön geworden! Hut ab! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Laurana » 12.04.2010, 10:17

Schaut ja hammergeil aus! Respekt!
Alles liebe
Karin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von landschaf » 12.04.2010, 10:23

Ist das Serviettentechnik?

Schön gemacht,das peppt das Rad richtig auf!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Spinnwittchen » 12.04.2010, 10:26

Supertoll! :) Die Kreativität kennt keine Grenzen!
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Adsharta » 12.04.2010, 10:28

Nein Decoupagetechnik. Eine französische Technik aus dem 17.Jhdt. Ähnlich wie Serviettentechnik, nur gibt es ein spezielles Papier und die Motive müssen ganz genau mit der Nagelschere ausgeschnitten werden, das ist eigentlich die meiste Arbeit. Früher mussten die Motive mehrmals übereinandergeklebt werden, aber jetzt gibt es eben dieses tolle Papier. Am Schluß kommt dann der Lack drüber. Um einen perlmutartigen Glanz zu erreichen bzw. damit es ein wenig 3-dimensional wirkt, wird dann damit bis zu 5 x darüberlackiert. Jetzt habe ich meinen Lack besorgt und jetzt kann es weitergehen. Morgen könnt ihr dann das zusammengebaute Rad besichtigen.
@ Claudi: ja das Schwungrad hat regelrecht danach gerufen bemalt zu werden. :)
lg Adsharta

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von landschaf » 12.04.2010, 11:17

Danke für die Info,das kannte ich nicht.
Da werde ich mich mal schlaumachen;
sieht sehr schön aus auf dem sonst
so schmucklosen Louet.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Lockenschaf » 12.04.2010, 11:42

Ganz toll geworden, so würde mir mein Louet auch gefallen.

LG
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Adsharta » 12.04.2010, 11:58

Meine einzige Sorge ist, dass sich das Spinnrad wieder problemlos zusammenbauen läßt. Logischerweise ist durch das Bemalen das Holz ein wenig aufgequollen. Aber ich vertraue da auf meinen Mann. Notfalls müssen wir den Löchern halt mit etwas Schleifpapier zu Leibe rücken.
Auf jeden Fall ist es ab jetzt Wasser- und Dreckabweisend, was bei meiner Alpakawolle von meinem Züchter auch sehr nötig ist.
lg Adsharta

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von simone40 » 12.04.2010, 12:37

das sieht ja echt stark aus .
ich überlege auch mein Louet zu bemalen Ich will ne Spinne drauf :-)
Ich hab da bei Ravelry eins gesehen ,muß ich nochmal raussuchen

sooo... gefunden

Beitrag 27 , hat jemand eine Ahnung ,wie ich das anstellen könnte

ravelry link
http://www.ravelry.com/discuss/southern ... 0/26-50#27
lg simone

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von Adsharta » 12.04.2010, 13:14

Hmmm, ich werde mal nachsehen, ob ich eine Spinne auf einem Decoupagepapier finde. Ich habe festgestellt, dass unser Bastelgeschäft eine sehr große Auswahl hat. Möglicherweise gibt es auch in Deutschland gute Bastelversands oder Geschäfte, die eine entsprechende Auswahl haben. Oder du zeichnest es, falls du in der Hinsicht begabt bist.
lg Adsharta

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Ich habe mein Spinnrad bemalt

Beitrag von simone40 » 12.04.2010, 13:24

zeichnen :eek: :eek: :eek: :eek:
brrrrr, das hab ich schon in der Schule nie gemocht .
lg simone

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“