Ripple Blanket und Häkeldummie ...

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Ripple Blanket und Häkeldummie ...

Beitrag von Vivilein » 01.07.2011, 18:41

Ich hab' da ein (Luxus)Problem :-/

Ich hab mich in das bunte Ripple Blanket http://attic24.typepad.com/weblog/neat- ... ttern.html verliebt - und bin zu blöd für die englische Anleitung...
Ich scheitere schon an der ersten *Kurve* mit den 2halben Stäbchen die zu einem gemacht werden (?) und das auch gleich noch 2mal...
Lesen kann ich es, aber ich kapiere nicht, was ich machen soll....
Gibt es dafür vielleicht irgendwo eine deutsche Übersetzung?
ich bin eh nicht so der Häkelcrack und hänge echt grade fest - hat vielleicht irgendwer einen Tip für mich?

Oder ist es wie beim Stricken? Nicht nachdenken, einfach machen, was man auf den Bildern sieht....????

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Ripple Blanket und Häkeldummie...

Beitrag von Fazzo » 01.07.2011, 19:00

Ich kenn die Häkelanleitung leider nicht, aber wenn es eine Häkelschrift gibt, einfach abarbeiten :)) , ansonsten findet sich vielleicht noch jemand, der das Muster kennt.

UUps, habe gerade den link zur Anleitung gesehen :O , du häkelst das erste halbe Stäbchen in die erste Masche, ohne den letzten Durchzug (nun hast Du 2 Maschen auf der Häkelnadel), dann in die nächste Masche das nächste halbe Stäbchen, den letzten Durchzug machst Du durch alle Maschen, die auf der Nadel sind.

Das sollte es eigentlich sein.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ripple Blanket und Häkeldummie...

Beitrag von UTEnsilien » 01.07.2011, 19:39

Ich kann dir nicht helfen, aber ich liebe diese Seite , da sind sooooo tolle Sachen zu sehen, die ich zwar nicht alle haben wollte, aber schön sind sie trotzdem. :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ripple Blanket und Häkeldummie...

Beitrag von shorty » 01.07.2011, 19:43

Ist wie Nicola sagt, Du häkelst für diese Stäbchen die zusammen abgemacht werden , nur einen Durchzug, nicht mehr den zweiten, der das Stäbchen komplett machen würde, sonder belässt 2 Schlaufen auf der Häkelnadel drauf.
Dann das nächste Stäbchen, bei diesem im letzten Arbeitsschritt, also 2. Durchzug die Schlaufen in Ruhestellung vom davorliegenden mit abmaschen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ripple Blanket und Häkeldummie...

Beitrag von Vivilein » 02.07.2011, 09:20

Dankeschön!!
Damit und mit der bebilderten Anleitung hab ich immerhin schonmal die 1. Übungsreihe hinbekommen :-)

Weiter geht es dann heute nachmittag nach dem Dienst...

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Häkeln“