Neva Masquerade trifft Milchseide

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von sibicat » 26.06.2011, 14:53

Bei Reginas Besuch an Pfingsten haben wir uns Frodos gesammelte Haare vorgenommen.
Er ist eine Neva Masquerade, das ist die blauäugige Point Variante der Sibirischen Katze
Seit 1 Jahr sind alle ausgekämmten Haare in eine Papiertüte gewandert und es kamen ca 80g zusammen.
Da sie schon in der Tüte recht filzig zusammenhingen, haben wir uns entschlossen, sie mit Milchseide im Verhältnis 50:50 zu mischen.
Anfangs vorsichtig, hat Regina dann die Haare durch den Kardierer gedreht und es hat super geklappt.

Herausgekommen sind 16 Batts aus watteweicher Frodo/Milchseidenmischung, die wir dann ganz luftig in Schuhkartons packten.

Die letzten Tage habe ich sie versponnen.
Da die Haare eine Stapellänge von mindestens 6-8 cm haben und sehr gut zusammenhingen und die Milchseide unproblematisch ist, konnte ich sie recht dünn spinnen.
Sie ist dann so dünn geworden, dass ich sie am Ende mit sich selbst verzwirnt habe und eine Stickseide mit Perlchen mitlaufen ließ, einfädig wäre sie mir viel zu fein gewesen. Ich hoffe, dass durch diese Mischung die Wolle nicht allzusehr filzen wird.

Somit sind ca 160g Wolle entstanden, bei einer LL von ca 460m.

Ich tendiere dazu, sie als Rollercoaster oder Hitchhiker zu verstricken, oder fällt euch spontan vielleicht ein Tuch ein, dass die Wolle an sich wirken lässt? Bin für jeden Vorschlag offen:)

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von SaLue » 26.06.2011, 15:29

Boah ... absolutes Wow ... für Dein Katzentier, für Reginas tolle Kardierarbeit, für Deine Spinnerei und das geniale Garn!!! :gut: :))

Das Garn würde am besten zur Geltung kommen, wenn das Tuch einen verhältnismäßig großen Glatt-rechts-Anteil hätte ... die Marella von Birgit Freyer ist so ein Tuch, für kurze Lauflänge die LazyLara, ebenfalls von Birgit (die-Wolllust.de).

Bin gespannt, was Du draus machst und wünsche Dir viel Vergnügen beim Stricken :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von shorty » 26.06.2011, 16:37

Sieht total edel aus.
Ich schliess mich da SaLue an, ich würd was schlichtes draus machen, dass das Material so richtig zur Geltung kommt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von Katerchen » 26.06.2011, 17:01

deine Katze ist ja süß, hätte ich unsere Perserkatzen (5Stück) noch, dann würde ich auch die WOlle verspinnen. Aber leider sind die alle schon im Katzenhimmel.
Die Wolle ist wunderschön und die eingearbeiteten Perlen finde ich eine super idee.Bin schon gespannt welches Tuch du strickst
liebe Grüße
Beatrix

Hamsterdrache
Vlies
Vlies
Beiträge: 233
Registriert: 03.03.2011, 23:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29389
Wohnort: Bad Bodenteich
Kontaktdaten:

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von Hamsterdrache » 26.06.2011, 17:47

Wow, das wirkt wirklich total edel - ich muss mir dringend ein paar pelzigere Pelztiere anschaffen ;)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von Wollminchen » 26.06.2011, 17:55

Ein supertolles Garn :gut:
Ich würde es auch zu einem Tuch mit einfachem Muster verstricken,
damit es richtig schön zur Geltung kommt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von sibicat » 26.06.2011, 20:08

Schön, dass euch die Wolle gefällt :)

Das Tuch "Marella" gefällt mir sehr gut. Danke für den Tipp, liebe SaLü.
Ich habe es soeben per Paypal bestellt, aber leider wird es nicht, wie sonst bei anderen Anbietern üblich, automatisch verschickt:((

Jetzt hoffe ich, dass es vielleicht doch noch gemailt wird, wir fliegen morgen früh in Urlaub...
Ansonsten werde ich mich für eine Variante des Rollercoasters entscheiden, da habe ich bei ravelry einige nette Varianten entdeckt- und dann stricke ich "Marella" eben mit einer anderen Wolle...
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von Regina » 26.06.2011, 21:00

Dein Garn ist ganz toll geworden, Sonja :)
Liebe Grüße
Regina

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neva Masquerade trifft Milchseide

Beitrag von Adsharta » 26.06.2011, 21:37

Wunderschönes Garn. Gefällt mir echt gut. Vielleicht sollte ich doch mal die Haare meiner Katze aufheben.
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“