Von daher sind alle genauen Rezepte sinnlos.
Jein, oder?

Amos und andere behaupten, dass zu langes zu alkalisches Baden der Wolle schaden kann. Da hätte der Anfänger doch schon gern einen Grenzwert, dem er sich nicht nähern sollte. Wenn das (wie ich oben vermute) das ist, was Amos angeben will: in maximal x-fach konzentrierter Alkali-Lauge maximal 5 Minuten baden, dann kann das genau der hilfreiche Hinweis sein. Wieviel Reinigungsmittel ich weniger brauche, kann ich letztlich nur durch Erfahrung und Ausprobieren rausfinden, aber den Dreck und das Fett kann ich ja auch sehen und fühlen, den pH-Wert und was der an der Wolle anrichtet, nicht. Oder?
Anders gefragt: Welche Schäden entstehen eigentlich bei falschem Waschen?
- Filz (zu große Temperaturschwankungen, zu viel Bewegung)
- Dreck/Wollwachs geht nicht raus (zu wenig oder ungeeignetes Reinigungsmittel, zu kalt gebadet)
- ??? (in zu alkalischer Lauge zu lange und/oder zu heiß gebadet)
Beste Grüße -- Thomas