Hi Klara,Klara hat geschrieben:Der Frankfurter Knoten ist Klasse! Ich teste ihn gerade mit Heubändchen (Plastikfaden), die ja nicht das am besten zu knotende Material sind und er scheint wirklich bombemfest zu halten. Allerdings, wie setzt man den da ein, wo die Länge genau passen muss?
Ciao, Klara
ich habe bei meinem Rad die Fadenspannung auf ganz locker gestellt,Faden drumgelegt,mit einem Bleistift (beide Fadenenden) markiert,wo der Knoten sein sollte und dann den Frankfurter Knoten so angesetzt,das sich die markierten Stellen überkreuzen.
Das kommt ganz gut hin und wenn es nicht ganz genau passt,dann macht es nichts,weil Du die Fadenspannung ja im unteren Bereich hast.Die Differenz stellst Du dann eben am Rad ein und gut.
....ich hoffe,das ich das verständlich beschrieben habe
