Soll heißen, du hast die Spule einfach umgedreht und dann funzt's'? Und die Bremse geht dann hinten drüber?
Ich muß sagen ich bin von dem zweifädigem sehr angetan, es läuft viel weicher. Im Vergleich zu meinem Louet, daß ja einfädig mit Bremse läuft und doch immer anfangs einen gewissen Zug drauf hat. Das ist vor allem bei sehr feinen Wollen wie Alpaka immer wieder ein Problem beim Anstückeln. Da brauchts leider immer ganz viel Drall zu anfangs.
Was würdet ihr denn empfehlen bei dem zweifädigem Antrieb, soll ich mir schon eine Schnur bestellen, oder?
Spulen brauch ich auch noch. Ganz ungewohnt, daß die Spule so klein ist. Beim Louet sind sie ja riesig.
Werde jetzt noch ausprobieren, ob ich die Spulenhalterung vom Louet verwenden kann, vermute aber fast, daß es nicht geht.
Bei der Verbindung von Knecht und Rad dürfte auch eine Schraube fehlen, da sich das Holzteil ganz gerne löst. Werde jetzt gleich meinen Mann, der von seinem Nikolausumzug in Südtirol eingetrudelt ist auf die Suche nach einem entsprechendem Teil schicken. Ich habe ihn schon telefonisch darauf vorbereitet, daß das Spinnrad so groß ist.

Aber er hat es eh gelassen genommen.
lg Adsharta