Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
schwelg, ja das in Schliersee war toll stimmungsvoll
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Das ist entspanntes Spinnen:


... ist jetzt ein gutes Jahr her *seufz*
CU
Danny


... ist jetzt ein gutes Jahr her *seufz*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Stimmt, allerdings sind die Bilder durch den Blitz sehr hell, so hell war es nicht und die Stube und er Kachelofen habe zu der tollen Stimmung einiges beigetragen. 

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Wenn sich da nochmal eine ähnliche Gelegenheit ergäbe würde ich eine ziemlich weite Anfahrt auf mich nehmen. Denn das war wirklich entspannend, trotz der Zuschauer, die teilweise um uns herum standen.
Leider geht es mir platzmäßig so wie Sabine. Entweder 3- 4 Spinner im Wohnzimmer oder einen Kamin.
Aber Spinnen bei Kerzenlicht ist als Alternative auch mein Favorit. Ich brauch auch nicht immer einen Fernseher dazu.
Oft ist es mir lieber, wenn ich ungestört meinen Gedanken nachhängen kann, weil ich tagsüber da meistens keine Minute lang dazu komme.
LG Sandri
Leider geht es mir platzmäßig so wie Sabine. Entweder 3- 4 Spinner im Wohnzimmer oder einen Kamin.
Aber Spinnen bei Kerzenlicht ist als Alternative auch mein Favorit. Ich brauch auch nicht immer einen Fernseher dazu.
Oft ist es mir lieber, wenn ich ungestört meinen Gedanken nachhängen kann, weil ich tagsüber da meistens keine Minute lang dazu komme.
LG Sandri
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Wenn ich die Bilder seh, möchte ich mich am Liebsten sofort dazuhocken.
Da fällt mir noch ein, das hab ich bei meinem ersten Beitrag in diesem Thread ganz vergessen...:
Ganz wichtig ist für mich nämlich übrigens auch bequeme Kleidung.
.... zu Hause aber in meinem gewohnten Leinenlagenschluffilook, mit dicken Socken oder Puschen...


Da fällt mir noch ein, das hab ich bei meinem ersten Beitrag in diesem Thread ganz vergessen...:
Ganz wichtig ist für mich nämlich übrigens auch bequeme Kleidung.
.... zu Hause aber in meinem gewohnten Leinenlagenschluffilook, mit dicken Socken oder Puschen...
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Danke für`s zeigen der schönen stimmungsvollen Bilder!
Fesch schaut Ihr alle aus... 


Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Ein seltener Anblick, Karin mit Kopfbedeckung hihi
Ach was war das schön, draußen kalt und dunkel , drinnen heimelig warm, stimmungsvolles Licht und nette Mitspinner.
Karin

Ach was war das schön, draußen kalt und dunkel , drinnen heimelig warm, stimmungsvolles Licht und nette Mitspinner.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Ja, das stimmt. Die Kleidung ist sehr wichtig. Wohlfühlklamotten, vor allem kein zwisckender Rock- oder Hosenbund. Und dicke Socken sind bei mir auch ein Muß für entspanntes Spinnen.Ganz wichtig ist für mich nämlich übrigens auch bequeme Kleidung.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten:
Jogginganzug und bunte Handstrick-Socken oder Mittelalterkleid und nadelgebundene Socken.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Joah, bequeme Kleidung ist wichtig.
Ich mag am liebsten mit Hörbuch spinnen - Fernsehen ist auch nicht schlecht, aber Hörbuch find ich besser. Im Moment bin ich bei Eragon 3 - aber ich pottere auch furchtbar gern und immer wieder
Kamin haben wir leider keinen - wenn das Haus uns gehören würde, hätten wir längst einen. Kerzen sind auch fein dabei, aber als Beleuchtung allein wär mir das zu schummrig. Tee steht bei mir oft daneben - und wird kalt, weil ich so in der Arbeit versinke, dass ich vergesse, ihn zu trinken.
Manchmal mag ich es aber auch ganz still und lass meine Gedanken frei. Spinnen eignet sich dazu wirklich wunderbar.
Ich mag am liebsten mit Hörbuch spinnen - Fernsehen ist auch nicht schlecht, aber Hörbuch find ich besser. Im Moment bin ich bei Eragon 3 - aber ich pottere auch furchtbar gern und immer wieder

Kamin haben wir leider keinen - wenn das Haus uns gehören würde, hätten wir längst einen. Kerzen sind auch fein dabei, aber als Beleuchtung allein wär mir das zu schummrig. Tee steht bei mir oft daneben - und wird kalt, weil ich so in der Arbeit versinke, dass ich vergesse, ihn zu trinken.
Manchmal mag ich es aber auch ganz still und lass meine Gedanken frei. Spinnen eignet sich dazu wirklich wunderbar.
Mischief managed...
-
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 14.08.2009, 22:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09618
- Wohnort: Brand Erbisdorf
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Puh, lesen und spinnen geht bei mir gar nicht, ich hatte schon immer überlegt, wie bei der Heidi die blinde Oma so spinnen konnte.
Wenn Euch der Lesestoff mal ausgeht, dann kann ich Euch nenn Tipp geben. Fangt mal mit Anne MC Caffrey an und der Reihe von Pern. Am besten mit Drachensinger und Drachengesang, da geht Euer Rädchen noch mal so gut.
Wo bekommt Ihr so tolle Kleider her, ich trete immer im Dirndl auf. Bei Ebay war ich auch schon schauen, aber die Sachen werden zum ende immer so teuer. Mir schwebt so ein Leinenunterkleid mit langen Ärmeln vor und ein Kuttenkleid ohne Ärmel darüber. Ich werde es wo selbst nähen müssen.
Ich sitze auch in Socken und spinne. Habe schööööne Schafwollene an.
Da ich aber ungewaschene Wolle verarbeite, muss ich meine Kleidung schützen und arbeite in der Küche.
Übrigens, da gibt es so ein Sprichwort:
Spinnen am Morgen bringt Kummer und Sorgen, Spinnen am Abend ist Erquickend und Labend.
Rigge
Wenn Euch der Lesestoff mal ausgeht, dann kann ich Euch nenn Tipp geben. Fangt mal mit Anne MC Caffrey an und der Reihe von Pern. Am besten mit Drachensinger und Drachengesang, da geht Euer Rädchen noch mal so gut.
Wo bekommt Ihr so tolle Kleider her, ich trete immer im Dirndl auf. Bei Ebay war ich auch schon schauen, aber die Sachen werden zum ende immer so teuer. Mir schwebt so ein Leinenunterkleid mit langen Ärmeln vor und ein Kuttenkleid ohne Ärmel darüber. Ich werde es wo selbst nähen müssen.
Ich sitze auch in Socken und spinne. Habe schööööne Schafwollene an.
Da ich aber ungewaschene Wolle verarbeite, muss ich meine Kleidung schützen und arbeite in der Küche.
Übrigens, da gibt es so ein Sprichwort:
Spinnen am Morgen bringt Kummer und Sorgen, Spinnen am Abend ist Erquickend und Labend.

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Und Spinnen am Mittag bringt Glück am dritten Tag.



- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
So nachdem mein erster Beitrag zu diesem Thema ja nur ein Ulk war, und ich noch immer keine Spule in 2 Stunden voll bekomme
nun mal ernsthaft.
Spinnen ist für mich sowieso Meditation pur. Ich entspanne mich dabei sehr sehr gut, was mir bei meinem leider Depressiven Krankheitsbild seeeeehr hilft. Wenn ich mich ans Spinnrad setze, und das sind bis zu 8 Stunden am Tag, ist die Welt in Ordnung
Sohnemann neben dran am Zeichnen oder Basteln, Zwischengespräche mit meinem Mann der seine Figuren bemalt (wir haben ja ein gemeinsames Arbeitszimmer), oder gerne auch mal alleine, dann aber bitte ganz still, nur das surren und gepolter des Spinnrades und ich.
Weiß gar nicht wie ich je ohne Spinnen konnte

Spinnen ist für mich sowieso Meditation pur. Ich entspanne mich dabei sehr sehr gut, was mir bei meinem leider Depressiven Krankheitsbild seeeeehr hilft. Wenn ich mich ans Spinnrad setze, und das sind bis zu 8 Stunden am Tag, ist die Welt in Ordnung

Weiß gar nicht wie ich je ohne Spinnen konnte

Alles liebe
Karin
Karin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Mich holt das Spinnen auch immer wieder herrlich auf den Boiden, wenn ich gestreßt oder sauer oder auch traurig bin. Es ist Balsam für die Seele.
Sabine meinte mal es hat damit was zu tun, daß man beim Spinnen dauernd loslassen muß. Ich denke das ist wirklich so. Mit dem faden lasse ich alles los, was mich belastet.
@rigge
Die Kleider die wir auf den Schliersee-Bildern anhaben sind selbst gemacht.
Irgendwie ist aber auch das ein kleiner beitrag zum entspannten Spinnen: geselberte bekleidung
Ob Socken oder Gewandung, ob von mir selbst oder einem lieben Menschen gemacht. Es ist was besonderes und das spürt man auch wenn man es trägt. Irgendwie macht mich soetwas zufrieden und das hilft mir beim Spinnen zu entspannen.
CU
Danny
Sabine meinte mal es hat damit was zu tun, daß man beim Spinnen dauernd loslassen muß. Ich denke das ist wirklich so. Mit dem faden lasse ich alles los, was mich belastet.
@rigge
Die Kleider die wir auf den Schliersee-Bildern anhaben sind selbst gemacht.
Irgendwie ist aber auch das ein kleiner beitrag zum entspannten Spinnen: geselberte bekleidung
Ob Socken oder Gewandung, ob von mir selbst oder einem lieben Menschen gemacht. Es ist was besonderes und das spürt man auch wenn man es trägt. Irgendwie macht mich soetwas zufrieden und das hilft mir beim Spinnen zu entspannen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
@Danny
Du hast mich da mit der Kleidung auf was gebracht...ich näh mir jetzt endlich mein Wollkleid...schieb ich eh schon viel zu lange auf
Du hast mich da mit der Kleidung auf was gebracht...ich näh mir jetzt endlich mein Wollkleid...schieb ich eh schon viel zu lange auf

Alles liebe
Karin
Karin
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Also das ist auch mal was zum Nachdenken... gut gesprochen, klingt sehr plausibel für mich!Sabine meinte mal es hat damit was zu tun, daß man beim Spinnen dauernd loslassen muß. Ich denke das ist wirklich so. Mit dem faden lasse ich alles los, was mich belastet.
