Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Beitrag von ehemaliger User » 18.08.2009, 23:53

Wir haben im Lager auch einen schönen Grapen und trauen uns nicht damit zu kochen :l *echtwahr*

Ist ja schon etwas langwieriger damit zu kochen.
Man soll ihn ja erst vorher neben dem Feuer/Glut anwärmen damit er nicht in der Hitze zerplatzt.
Naja und deshalb steht er eher als Deko neben dem Feuer :]
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Beitrag von Greifenritter » 19.08.2009, 11:02

Also ich werde auf alle Fälle drin kochen. Freu mich schon drauf. Wenn alle Stricke reichen probieren wirs hald daheim im Garten aus.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Beitrag von Greifenritter » 28.11.2009, 17:22

Das mit der Grapenpfanne wird leider nix, der Töpfer vom mittelalterkontor bekommt keine Grapenpfanne mit Deckel hin *seufz*

Na ja, evtl. finden wir ja eine andere bezugsquelle.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Beitrag von Sabine » 28.11.2009, 18:26

Aloha Danny,

unser örtliche Töpferladen macht auch Repliken, allerdings weiß ich nicht zu welchem Preis und ob die Farbe vom Ton stimmt.

Wenn die nicht gewechselt haben ist es der Ton aus dem meine Wirtel sind.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor

Beitrag von Greifenritter » 28.11.2009, 18:36

Wolfgang vom Zechbecher/ hafnerey ist ja auch noch eine Option. Ich schicke ihm mal ein Bild.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“