Alles rund um Knit Pro Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Fridchen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 179
Registriert: 23.05.2009, 03:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
Kontaktdaten:

Alles rund um Knit Pro Nadeln

Beitrag von Fridchen » 10.11.2009, 19:40

Hallo Ihr Lieben. Habe da mal eine Frage an die "Knit pro" Fans :)) Ich würde mir gerne ein Knit pro Set gönnen, aber bin ein bisschen am zweifeln ob ich Holz oder Metallnadeln bestellen soll. Ich habe in einen anderen Link gelesen, dass die meisten zu den Holznadeln tendieren.
Ich habe zwar auch schon auf Bambusnadeln gestrickt, aber habe den Eindruck, dass diese sehr empfindlich sind, was Haltbarkeit angeht.
Sind die Knitpros haltbarer/ robuster, oder gibt es auch noch andere Vorteile, an die ich nicht gedacht habe. ?(

LG Sandra
LG von Sandra (aus Norwegen)



Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara

http://ulljente.blogspot.com/

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Chingwa2003 » 10.11.2009, 19:46

Hallo Sandra,

ich finde mit den Bambus muss Frau erst mal lange stricken, bis die etwas glatt werden. Ich liebe Knit Pro, aber nur die Symfonie aus Birkenholz. Kein Metall und auch die neuesten aus Acryl nicht. Wenn mal was kaputt geht, kein Problem jedes halbwegs anständige Geschäft oder Internet Shop kann Dir dann kostenlos Ersatz liefern. (Ich jedenfalls mache das bei meinen Kunden so :]
LG Nora

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von shorty » 10.11.2009, 19:52

Ich liebe die aus Holz.
Sie gleiten gut, es strickt sich super angenehm damit.
Und auch völlig anders als Bambus, damit kam ich nicht klar.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Uschi46 » 10.11.2009, 20:00

Hallo
Ich habe die Harmony Nadelspiele.Die sind echt toll und vor allem es sind 6 Stück.Also falls mal eine kaputt gehen sollte,was bei mir noch nicht passiert ist,dann hat man eine Ersatznadel.Habe auch die Metall-Rundstricknadeln Nr 4,5 u.6.Die sind auch super.Also ich gebe meine nicht mehr her.Habe mir das kleine Set gekauft,da sind auch 3 verschiedene Seile dabei.Der Übergang von Nadel zu Seil merkt man überhaupt nicht.Die Seile sind auch viel beweglicher als die von den billigeren Rundstricknadeln.
Gruß Uschi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von zwmaus » 10.11.2009, 20:38

Ich hab die Holznadeln, als Set mit Seilen und Nadelspitzen. Sie sind toll, ABER:
mir sind schon mind. 4 mal Nadelspitzen abgebrochen, d.h. nicht die Nadel an sich, aber sie sind meist gleich zu Anfang bei der ersten Umdrehung, wenn man sie auf die Seile schraubt, aus der Hülse gebrochen.
3 mal hab ich die von der eBay-Verkäuferin (die glücklicherweise in meiner Nähe sitzt) ersetzt bekommen, aber jetzt hab ich hier schon wieder 2 versch. Nadelspitzen versch. Stärken liegen. Ich trau mich gar nicht mehr, schon wieder zu reklamieren.
Mit einem Nadelpaar hab ich nicht mal eine einzige Masche stricken können, weil sie quasi schon beim anfassen aus der Hülle gebrochen sind. Es war eine 12er Nadel, die ich bisher nie gebraucht hatte, deshalb ist das auch erst jetzt passiert und nun krieg ich bestimmt keinen Ersatz mehr, die Gewährleistungsfrist ist abgelaufen.
Kurz: nochmal würd ich mir die nicht kaufen, auch wenn sie riesig praktisch sind.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von almeso » 10.11.2009, 20:51

Ich habe Metall-, Bambus-, Holznadeln und das Knit Pro Set. Metall mag ich gar nicht mehr. Meine Bambusnadelspiele haben sich schon an meine Strickweise angepasst, ich mag sie gerne. Es dauerte aber bis wir Freunde wurden. Die Knits verwende ich auch und komme damit sehr gut klar. Holz habe ich für sehr dicke Nadeln 10 aufwärts. Damit kann ich ebenfalls stricken. Metall mag ich deshalb am wenigsten, weil meine Hände dann manchmal anfangen zu schwitzen.
lg
almeso

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von teacosy » 10.11.2009, 21:40

also die Holz Knit Pro fühlen sich noch viel anders an als Bambus Nadeln irgendwie geschmeidiger. Habe sie auch erst seid kurzem.
es grüßt
teacosy



Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Asherra » 10.11.2009, 22:46

Holz! Metal ist mir zu rutschig. Die Harmony sind glatt, glatter als Bambus aber nicht glitschig. Bisher hab ich auch noch keine geschrottet (und ich bin gemein zu den Dingern! Anfänger halt). In Plastik hab ich sie noch nicht ausprobiert, aber da scheut mich schon das Aussehen, die Holznädelchen sind hübsch :O

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von landschaf » 10.11.2009, 23:36

zwmaus hat geschrieben:Ich hab die Holznadeln, als Set mit Seilen und Nadelspitzen. Sie sind toll, ABER:
mir sind schon mind. 4 mal Nadelspitzen abgebrochen, d.h. nicht die Nadel an sich, aber sie sind meist gleich zu Anfang bei der ersten Umdrehung, wenn man sie auf die Seile schraubt, aus der Hülse gebrochen.
3 mal hab ich die von der eBay-Verkäuferin (die glücklicherweise in meiner Nähe sitzt) ersetzt bekommen, aber jetzt hab ich hier schon wieder 2 versch. Nadelspitzen versch. Stärken liegen. Ich trau mich gar nicht mehr, schon wieder zu reklamieren.
Mit einem Nadelpaar hab ich nicht mal eine einzige Masche stricken können, weil sie quasi schon beim anfassen aus der Hülle gebrochen sind. Es war eine 12er Nadel, die ich bisher nie gebraucht hatte, deshalb ist das auch erst jetzt passiert und nun krieg ich bestimmt keinen Ersatz mehr, die Gewährleistungsfrist ist abgelaufen.
Kurz: nochmal würd ich mir die nicht kaufen, auch wenn sie riesig praktisch sind.


Hat Du ein Montagsset ergattert?
Mir ist bisher nur eine Nadel kaputtgegenagen und das,weil
ich mich draufgesetzt habe :totlach: .Ansonsten halten die
bei mir bestens,von dünn bis Nadelstärke 12.
Ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht,ich stricke mit
keinen anderen Nadeln mehr.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von zwmaus » 11.11.2009, 00:28

Nö, kein Montags-Set. Eine Bruchspitze war schon getauscht gewesen ....... ?(
Ansonsten sind die natürlich wirklich genial, aber ich trau mich jetzt kaum noch die umzuschrauben, fasse grundsätzlich nur noch an den Hülsen an. Es ist ja nicht so, daß das Holz bricht, die lösen sich in einem Stück aus der Hülse.
Ist schon ärgerlich, denn grad die dickeren Nadeln sind recht teuer und just die lösen sich leicht. Manchmal hab ich den Eindruck, daß die da nur reingesteckt und nicht weiter befestigt wurden.

Jetzt hab ich hier seit geraumer Zeit wieder 2 Stck rumliegen. Ob ich es mal mit Atomkleber versuchen sollte ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Aodhan » 11.11.2009, 00:39

Ich find sie auch toll - sie sehen superschön aus, die "hübschesten" Stricknadeln, die ich je gesehen hab!!! (Falls das ein Kriterium ist... :O ) Das einzige Problem, das ich jemals hatte, war, dass ich zu blöd war zu kapieren, dass man die Gewinde mit dem kleinen Schlüsselchen ordentlich anziehen muß, damit sie "zu" sind. Ich hatte das nicht gemacht, und dann haben sich die Nadeln dauernd von den Seilen um genau eine Fadenstärke getrennt, so dass es beim Stricken dauernd gehakelt hat und ich irgendwann in einem Wutanfall die Seile mit Sekundenkleber an den Nadeln festgeleimt hab. Ja, ich schäme mich dafür, dass ich mein erstes Set Knit Picks geschrottet hab - andererseits kann man sie ja immer noch benutzen, nur eben nicht mehr auswechseln.

Ich habe inzwischen Knitpicks-Nadelspiele in verschiedenen Stärken und mag sie nimmer missen. Gerade für Lochmuster sind sie super, weil die spitzen "spitzer" sind als bei Metallnadeln.

Ach ja - Bambusnadeln hatt ich auch mal, aber die mochte ich nie - die waren, zumindest mir, irgendwie zu weich, will sagen, haben sich beim Stricken in der Hand gebogen.

Kann nur sagen: Nach 25 Jahren Stricken mit normalen Nadeln - nie wieder ohne KnitPicks Harmony!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Anna » 11.11.2009, 01:05

Ich hatte das Problem mit den rauslösenden Nadeln noch nie, und ich stricke täglich mit den Dingern. Ich habe sie noch nicht für alle Nadelstärken, deshalb greife ich noch manchmal auf INOX-Nadeln zurück, aber die Stärken, die ich meistens brauche, habe ich.
Allerdings sind das wohl eher dünne. Ich stricke praktisch nie über Stärke 4,5. Einmal im Jahr vielleicht was drüber.
Aber wenn die Nadeln, ohne zu brechen, aus den Hülsen kommen, dann kann man die doch nach der Aodhan-Methode wieder einkleben, oder geht das nicht? Ist ja blöd das ...

Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Heidespinnerin » 11.11.2009, 04:42

Guten Morgen in die Runde
Ich habe auch schon alles ausprobiert von den Metallnadeln meiner Oma die Plastenadel zu DDR-Zeiten bis hin zu den Bambusnadel wollte auch bei den Bambusnadel bleiben kann super damit stricken, seit ich aber von meinem Männe die Holznadel von Knitpro bekommen habe mag ich kaum noch eine andere verwenden. Die Nadelspiele für die Stümpfe habe ich noch nicht sehr lange sind noch beser als die Bambusnadeln spitzer und glatter aber nicht so glatt das die Maschen von der Nadel alleine runter fallen wie mir das bei den Matallnadel stets und ständig passiert ist. gebrochen ist mir auch noch nichts und unser Handarbeitsgeschäft sagte mir wenn was ist bring sie mir wieder wird Reklamiert Sie hatte aber bis jezt kaum Ärger.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von shorty » 11.11.2009, 08:24

Seltsam, das mit dem Bruch, ich habe ja ganz viele, auch dicke.
Noch nie war da irgendwas kaputt und ich schraube fast jedes mal, da ich alles schön ordentlich verpackt in Pauls Nadel- Tasche aufbewahre .
Kann es sein, dass Du evlt schräg aufsetzt beim einschrauben, oder zu sehr von der Seite drückst?
Seltsam

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: "Knit pro", Holz oder Metall?

Beitrag von Chingwa2003 » 11.11.2009, 08:48

zwmaus hat geschrieben:Ich hab die Holznadeln, als Set mit Seilen und Nadelspitzen. Sie sind toll, ABER:
mir sind schon mind. 4 mal Nadelspitzen abgebrochen, d.h. nicht die Nadel an sich, aber sie sind meist gleich zu Anfang bei der ersten Umdrehung, wenn man sie auf die Seile schraubt, aus der Hülse gebrochen.
3 mal hab ich die von der eBay-Verkäuferin (die glücklicherweise in meiner Nähe sitzt) ersetzt bekommen, aber jetzt hab ich hier schon wieder 2 versch. Nadelspitzen versch. Stärken liegen. Ich trau mich gar nicht mehr, schon wieder zu reklamieren.
Mit einem Nadelpaar hab ich nicht mal eine einzige Masche stricken können, weil sie quasi schon beim anfassen aus der Hülle gebrochen sind. Es war eine 12er Nadel, die ich bisher nie gebraucht hatte, deshalb ist das auch erst jetzt passiert und nun krieg ich bestimmt keinen Ersatz mehr, die Gewährleistungsfrist ist abgelaufen.
Kurz: nochmal würd ich mir die nicht kaufen, auch wenn sie riesig praktisch sind.

Hallo Heike,

melde Dich mal PM bei mir mit Bildern der defekten Nadeln bzw. Angabe welche Stärke.
LG Nora

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“